We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Transformationsverträge in OpenAPC. Aktueller Stand und Ausblick

Formal Metadata

Title
Transformationsverträge in OpenAPC. Aktueller Stand und Ausblick
Title of Series
Number of Parts
20
Author
License
CC Attribution 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Während der Open-Access-Tage 2019 sowie zu Jahresbeginn 2020 wurde mit der OpenAPC-Community ein Workflow zum transparenten Reporting von Artikeldaten aus dem DEAL-Wiley-Vertrag diskutiert. Hierbei mussten Antworten auf eine Reihe von nicht trivialen Fragen gefunden werden: Wie können artikelbasierte Publikationskosten im Kontext von DEAL kalkuliert werden, wie wirken sich nachträgliche Rückerstattungen und Laufzeiten über halbe Jahre auf diese Kosten aus, und wie wird mit dem Problem der unbekannten Menge von Opt-Out-Artikeln umgegangen? In diesem Beitrag werden zunächst die entsprechenden Diskussionen rekapituliert und die Lösungen präsentiert, die im Zusammenspiel mit der Community im Laufe des letzten Jahres dafür gefunden wurden. Es wird gezeigt, wie diese Ergebnisse im Rahmen des OpenAPC-Meldesystems implementiert wurden. Weiterhin wird der aus diesen Datenmeldungen im Verlauf des Jahres 2020 aggregierte DEAL-Wiley-Datensatz vorgestellt und erste Ergebnisse diskutiert. Der Vortrag schließt mit einem Ausblick auf zukünftige Transformationsverträge (z.B. Springer-Nature) und der Frage, welche Schlussfolgerungen sich bezüglich Transparenz und Reporting bei zukünftigen Vertragskonstruktionen ergeben.