We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Personenbezogene Forschungsdaten - Kapitel 1: Einführung

Formal Metadata

Title
Personenbezogene Forschungsdaten - Kapitel 1: Einführung
Title of Series
Part Number
1
Number of Parts
6
Author
License
CC Attribution 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
In vielen Projekten fallen personenbezogene Forschungsdaten an, zum Beispiel wenn Interviews geführt, Videos aufgezeichnet oder Umfragen durchgeführt werden. Die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die Datenschutzgesetze auf Bundes- und Landesebene enthalten strenge Vorgaben, unter welchen Voraussetzungen solche Daten erhoben und verarbeitet werden dürfen. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten rechtlichen Anforderungen kennen. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf organisatorischen und technischen Maßnahmen für einen DSGVO-konformen Umgang mit personenbezogenen Forschungsdaten.
Keywords