Nasreddin will auf dem Markt einen Truthahn verkaufen und stellt sich neben den Besitzer eines Papageis, der für sein Tier zehn Pfund verlangt. Der erste Interessent schreit: „Bist du wahnsinnig? Der Papagei dort kann sprechen und kostet zehn Pfund, und du verlangst zwanzig?“ „Mein Truthahn kann mehr als sprechen,“ erwidert Nasreddin. „Er kann zuhören.“ Und ist also mehr wert - so die Moral der Geschichte. Die Fähigkeit zuzuhören wird hier in einfacher und anschaulicher Weise ausgesprochen positiv gesehen. Man kann es schon fast als revolutionär betrachten, das Zuhören höher als das Sprechen zu bewerten. Gleichwohl ist dieses Wissen schon viele Hundert Jahre alt - vll. noch älter. Ist es aktuell ein bisschen in Vergessenheit geraten? Nasreddin - um den es in dieser Geschichte geht - ist übrigens der Till Eulenspiegel der arabischen Welt. Es gibt zahlreiche Geschichten von und mit ihm. |