We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Räumliche Verortung von textbasierten Social-Media-Einträgen am Beispiel von Polizei-Tweets

Formal Metadata

Title
Räumliche Verortung von textbasierten Social-Media-Einträgen am Beispiel von Polizei-Tweets
Title of Series
Number of Parts
77
Author
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Ziel der Forschungsinitiative ist die Untersuchung der räumlichen Verortung deutscher Tweets auf Basis von verfügbaren Standardwerkzeugen. Zunächst werden die spezifischen Herausforderungen im Kontext der Sprache und der Eigenschaften von Tweets betrachtet. Die darauffolgende Entwicklung eines grundlegenden, algorithmischen Ablaufs schließt mit der Implementierung eines Prototyps ab. Dieser bildet die Basis für die Evaluation der Genauigkeit und führt zur Betrachtung des Verbesserungspotentials.