Wie geht "Überall-Lernen"?
Formal Metadata
Title |
Wie geht "Überall-Lernen"?
|
Title of Series | |
Part Number |
27
|
Number of Parts |
52
|
Author |
|
Contributors |
|
License |
CC Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 3.0 Germany:
You are free to use, copy, distribute and transmit the work or content in unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor. |
Identifiers |
|
Publisher |
|
Release Date |
2011
|
Language |
German
|
Producer |
|
Production Year |
2011
|
Production Place |
Hannover
|
Content Metadata
Subject Area |

00:00
Hannover
Computer animation
00:44
Laptop
Business & Information Systems Engineering
Internet
01:14
Educational software
01:31
Noten <Programm>
User interface
Computer animation
World Wide Web
Moving average
Maxima and minima
Hidden Markov model
Summierbarkeit
Multiplication
Rothe-Verfahren
Portable communications device
Mach's principle
01:43
Laptop
Sic
Computer animation
Meeting/Interview
Virtual university
Inverter (logic gate)
Educational software
Smartphone
Trans-European Networks
02:43
Hannover
Uniformer Raum
Hypermedia
Meeting/Interview
World Wide Web
Multimedia
00:14
Herzlich
00:22
willkommen zum Experiment der Woche zu studieren ist schon eine
00:25
aufregende Sache überall werden spannende Vorlesungen Seminare und Vorträge angeboten aber leider kommt es immer wieder vor dass man eine interessante Veranstaltung verpasst zum Beispiel wenn man gerade ein Praktikum macht ein Semester im Ausland studiert oder auch einfach mal krank ist und mir ist es auch schon passiert dass sich eine Vorlesung verschlafen habe aber das ist eine andere Geschichte
00:44
um solche Situationen in Zukunft zu vermeiden und und ganz allgemein das Lernen flexibler zu gestalten hat die Wirtschaftsinformatik hier eine Universität 2 Konzepte entwickelt nämlich von Bildern und in die Moschee und dem Ocean ist eine mobile Vorlesungs Aufzeichnens Einheit dies ganz einfach ermöglicht Vorlesung zu aktivieren und im Internet zur Verfügung zu stellen alles was man dafür braucht befindet sich in diesem Fall vor die Kamera mit
01:09
Stativ ein Mischpult des Laptop auf den die ganzen Vorlesung aufgezeichnet werden
01:15
die Mikrofone und die nötigen Kabel alles ist vorhanden was in Körper ein und lässt sich sehr leicht transportieren
01:21
einen Schritt weiter geht und wie wir uns das überall Lernsystem das kann man sich vorstellen wie eine virtuelle Prüfung in der das erworbene Wissen abgefragt und dadurch gefestigt wird wie so etwas aus sich noch
01:32
einmal am Computer demonstrieren ich
01:33
bin ja schon auf der entsprechenden Seite und da sieht man es gibt verschiedene ihre Kurse zum Beispiel ihr Mobilgerät für Führungskräfte China Knigge das für mich ganz witzig das geht mal an und die
01:44
Prüfung des damit bloß oder die Aufgabe ist guten Tag Begrüßung in chinesischer Sprache gekommen und verschiedene Antworten auswählen und wenig weiter unten Gruppe da sieht man welche von den Antworten richtig gelöst worden sind und welche nicht so dass ich dann das was ich noch nicht gelernt habe wiederholen kann das also sehr
02:00
praktisch und vor allen Dingen ist es praktisch weil wir uns wirklich einen überall Lernsystem bestens funktioniert nicht nur auf dem Laptop sondern zum Beispiel auf dem Smartphone ich kann also überall sei seiner Bushaltestelle wenig warten muss oder am Bahnhof immer wieder dazu zu spät kommt schnell mal Smartphone zücken und ein paar Lektionen wiederholen und dadurch werden das ist schon eine spannende Sache und Dylanologen Moschee permanent weiterentwickelt und sind jetzt schon ein Klassiker unter den Studierenden und ich bin ein sehr gespannt wie sich die virtuelle Universität in Zukunft weiter entwickelt eine Vermutung hab ich allerdings jetzt schon in Zukunft wird es vor allen Dingen einen Vormittagen deutlich ruhiger werden auf dem Campus das war's auch schon wieder bis zur nächsten Folge neugierig bei no
02:44
war er gehört
02:59
beenden
