We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

The Transformation of Land Use in Brazil

Formale Metadaten

Titel
The Transformation of Land Use in Brazil
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2011
ProduktionsortMunich

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Carson Fellow Stephen Bell erforscht das Gebiet der historischen Geografie Brasiliens des 19. und 20. Jahrhunderts. Es werden ebenso Überlegungen über die landwirtschaftliche Nutzung von Graslandschaften oder Savannen angestellt wie darüber, wer die Verantwortung für deren Veränderung trägt. Im Mittelpunkt seiner Forschung stehen die Arbeit des deutschen Geographs Leo Waibel sowie die Länder Deutschland, USA und Brasilien. Er überprüft, in welchem Zusammenhang sie vor allem in Bezug auf die biologische Geographie stehen. Stephen Bell ist Professor an der UCLA in Los Angeles für Geographie und Geschichte.
Englisch
Englisch
Carson Fellow Stephen Bell explores the intellectual history behind the land development of Brazil in the mid-nineteenth and twentieth centuries. Citing German geographer Leo Waibel’s work as being at the heart of his research, he strives to not only understand how Brazil’s natural resources came to be seen as agricultural resources, but also to synthesize points of theoretical influence between German, American, and Brazilian land development. Prof. Dr. Bell teaches geography and history at University of California, Los Angeles.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch