We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

5 Jahre unabdingbares Zweitveröffentlichungsrecht für wissenschaftliche Autor*innen

Formal Metadata

Title
5 Jahre unabdingbares Zweitveröffentlichungsrecht für wissenschaftliche Autor*innen
Title of Series
Number of Parts
11
Author
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Seit 2014 haben AutorInnen wissenschaftlicher Beiträge ein unabdingbares Zweitveröffentlichungsrecht (Green Open Access). Um den zugrunde liegenden § 38 Abs. 4 Urheberrechtsgesetz wurde in Deutschland jahrelang erbittert gestritten. Der Vortrag soll disziplinübergreifend bilanzieren, wie erfolgreich Zweitveröffentlichungen auf Basis dieser Bestimmung in den Wissenschaftseinrichtungen erfolgen. Mögliche Defizite der Vorschrift aus Sicht der Wissenschaftseinrichtungen sollen in der anschließenden Diskussion erörtert werden ebenso wie die Bedeutung des unabdingbaren Zweitveröffentlichungsrechts für Open Access an Universitäten und anderen Wissenschaftseinrichtungen insgesamt.