We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Volltextsuche in der Praxis mit Elasticsearch

Formal Metadata

Title
Volltextsuche in der Praxis mit Elasticsearch
Title of Series
Number of Parts
7
Author
License
CC Attribution 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Von aktuellen Anwendungen wird häufig erwartet, dass sie eine leistungsstarke Volltextsuche zur Verfügung stellen. Das Thema ist jedoch häufig eine Blackbox im System. Man indiziert Daten und fragt sie ab, weiß aber nicht so recht, wieso man genau diese Resultate bekommt bzw. wie man sie optimieren kann. Damit wollen wir aufräumen. Der Vortrag gliedert sich dafür in zwei Teile: * Wie Volltextsuche generell funktioniert und was die Unterschiede zu Datenbanken sind. * Wie gängige Anforderungen mit Elasticsearch implementiert werden können. Dabei werden wir sehen, wie leicht sich diese Probleme mit Elasticsearch und Spring Data umsetzen lassen können.