We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Empfehlungen für bessere Forschungssoftware

Formal Metadata

Title
Empfehlungen für bessere Forschungssoftware
Title of Series
Number of Parts
60
Author
Contributors
License
CC Attribution 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Im DLR wird eine Vielzahl von Software entwickelt. Die Software-Entwickelnden sind häufig Domänenexperten und verfügen über keine spezielle Ausbildung in diesem Bereich. Zu deren Unterstützung hat das DLR einen Katalog von Empfehlungen in Bezug auf gute Software-Entwicklungs- und Dokumentationspraxis entwickelt. Zur leichteren Nutzung des Katalogs existiert ein einfaches Klassifikationsschema und es werden Checklisten in unterschiedlichen Formaten bereitgestellt. In diesem Vortrag stellen wir die Empfehlungen und das Klassifikationsschema anhand von Beispielen vor. Zudem gehen wir auf erforderliche Unterstützungsangebote ein, damit Software-Entwickelnde die Empfehlungen effektiv umsetzen können.