Wie groß ist die Masse der Sonne? (berechnet aus dem Abstand Erde-Sonne und der Umlaufzeit)
Video in TIB AV-Portal:
Wie groß ist die Masse der Sonne? (berechnet aus dem Abstand Erde-Sonne und der Umlaufzeit)
Formal Metadata
Title |
Wie groß ist die Masse der Sonne? (berechnet aus dem Abstand Erde-Sonne und der Umlaufzeit)
|
Subtitle |
Kreisbewegung, Zentripetalkraft und Gravitation
|
Title of Series | |
Author |
|
License |
CC Attribution 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor. |
Identifiers |
|
Publisher |
|
Release Date |
2019
|
Language |
German
|
Producer |
|
Production Year |
2019
|
Production Place |
Jülich
|
Content Metadata
Subject Area | |
Keywords | Astronomische Einheit Sonnenmasse Umlaufzeit Umlaufbahn Gravitation Winkelgeschwindigkeit Zentrifugalkraft Zentripetalkraft Kreisbewegung |

00:00
Force
Kleinbahn
00:16
Dwarf planet
Gravitation
Physik
Rotation
Motion (physics)
00:28
Day
Kleinbahn
Kleinbahn
00:38
Day
Day
Year
Kleinbahn
00:46
Force
Direction (geometry)
Centrifugal force
Kleinbahn
Kraftwerker
Kleinbahn
Centripetal force
Centripetal force
00:59
Nail (fastener)
Velocity
Velocity
Orbital period
Centrifugal force
Field (mathematics)
Angular velocity
01:15
Force
Newton's law of universal gravitation
01:40
Rad (unit)
02:06
Metre
Kleinbahn
Centripetal force
02:25
Kilogram
02:41
Dwarf planet
Orbital period
Year
00:01
die mit der Kleinkörper im Kreis bewegen soll muss eine gedacht da sein die ihn auf der Kreisbahn hält an sonst mit der geradlinig weiter diese Kräfte wirken nicht nur im Alltag zum Beispiel auch ein Karussell sollen sie
00:16
halten auch die Planeten auf ihren Bahnen hallo
00:22
und Willkommen zu Basiswissen Physik unser Thema heute Kreis Bewegung und Gravitation die Erde
00:29
bewegt sich auf einer Kreisbahn um die Sonne der Abstand von der Sonne beträgt eine
00:33
astronomische Einheit das sind 150 Millionen Kilometer die Umlaufdauer beträgt
00:39
ein Jahr das sind als 65 comma decimal 2 5 Tage brechen Sie aus diesen
00:44
Angaben die Masse der Sonne wenn
00:47
Sie ein Objekt auf einer Kreisbahn bewegen soll zum muss eine Kraftwerken also meine Zentripetalkraft die
00:54
Kraft greift an dem Objekt an und hat die Richtung zum Mittelpunkt des Kreises die Zentripetalkraft hängt ab
01:01
von der Masse des Körpers der votierten von seiner Winkelgeschwindigkeit um Ärger und vom Radius des Kreises die Nägel
01:09
Geschwindigkeit um mir gar ergibt sich aus der Umlaufzeit groß T nach dieser beziehen wenn wir die beiden
01:16
Gleichungen kombinieren erhalten wir sind überdauert hat ist Masse mal 4 B Quadrat er durch die die Kraft
01:24
zwischen Erde und Sonne beträgt das Gravitationsgesetz beschrieben wir 2 Paar bei der Masse M 1 und M 2 haben so wird zwischen diesen beiden Kapern eine anziehende Kraft die wir mit dem Gravitationsgesetz berechnen könne die Kraft ergibt sich als
01:42
Produkt der beiden Massen dividiert durch die ein Abstand im Quadrat mal der Gravitationskonstante diese beiden
01:50
Kugeln sind im ist nicht maßstäblich für Erde und Sonne tatsächlich hat die Erde einen Radius der nur etwa ein Fünfzigstel des Rades der Sonne entspricht also wenn das die Sonne ist ist dieser Stecknadelkopf hier die Erde auch der 8. dieser beiden
02:08
Cörper ist nicht maßstäblich der Stecknadelkopf müsste einen Abstand von etwa 7 Meter von dieser Kugel haben damit die Relation stimmt
02:19
die Erde durchläuft einer stabilen Kreisbahnen halt die Zentripetalkraft und die Gravitationskraft sind gleich sie
02:26
sehen dass die Masse der Erde ne sich aus dieser gleichen heraus kürzt wir können nach der
02:30
Masse der Sonne auflösen und erhalten nach einsetzten allergrößten eine Masse von 2 mal 10 noch 30 Kilogramm das wird auch dass die
02:42
Umlaufzeit der Planeten nur vom Abstand von der Sonne abhängt nicht aber von der Masse jeder Gegenstand der den
02:50
gleichen Abstand von der Sonne hat die die Erde rotiert um die Sonne in genau einem Jahr bedanke mich für die Aufmerksamkeit
