Wie kommt Bewegung in die Fassade?
Formal Metadata
Title |
Wie kommt Bewegung in die Fassade?
|
Title of Series | |
Part Number |
6
|
Number of Parts |
52
|
Author |
|
Contributors |
|
License |
CC Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 3.0 Germany:
You are free to use, copy, distribute and transmit the work or content in unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor. |
Identifiers |
|
Publisher |
|
Release Date |
2011
|
Language |
German
|
Producer |
|
Production Year |
2011
|
Production Place |
Hannover
|
Content Metadata
Subject Area |

00:00
Hannover
00:21
Gardine
Bauwerk
Window
Architect
House
01:06
Bauwerk
Architectural model
01:25
Building
Baukonstruktion
Gardine
Window
Architecture
Architect
02:41
Hannover
00:23
Herzlich Willkommen zum Experiment der Woche der Männer zu Hause die Sonne zu sehr ein scheint dann ziehe ich die Gardine zu oder das sich ansehen runter und weniger die irgendwann zu langweilig werden dann kauf ich mir welche mit anderen habe wenn man allerdings mit den Augen eines Architekten oder eine Architekten schaut dann sind Fenster mehr als einfach nur Öffnung durch die Licht und manchmal auch Frischluft reinkommt für die
00:45
sind das öffnen die zu der Gesamtkomposition eines Bauwerkes dazugehören und die man gestalten kann und die Gestalten nicht nur die Form sondern auch die Funktion eines Fenster als das zum Beispiel wann und wie viele nicht durchkommen soll und wie ich das regulieren kann und das deutlich mehr als er sich mit der Frage einer Berliner einstellen kann man man solche Elemente auch nicht Lichtfilters wie
01:06
solche nicht älter aussehen können zeigen diese beiden moderiert Modelle sind ganz allgemein ein wichtiger Zwischenschritt zwischen der Idee auf der einen Seite und der Realisierung am Bauwerk auf der anderen Seite dieses Filter wie sie zum
01:19
Beispiel aus wie ein orientalisches Ornamenten der Clou ist aber dass man dieses Ornament bewegen kann und
01:26
mit der Bewegung reguläre ist die Menge an Gewicht die durch das fühlte hindurchkommt und außerdem produziere ich sehr interessante Licht und Schatten Effekte in diesem Licht und Schatten Effekte sind nicht nur von der Tageszeit abhängig sondern auch von der Jahreszeit wie das diese
01:40
Fotos sehr schön demonstrieren dieses Modell ein weiterer nicht viel da ist nicht nur ein einzelnes Fenster gedacht sondern stellt eine komplette Fassade dar wie zum Beispiel für die Glasfassade eines Gebäudes gebaut werden kann auch dieser Filter produziert interessante nicht und Schatteneffekte das besonders schöne daran ist aber der Übergang vom geschlossenen Zustand zum geöffneten Zustand das hat nun wirklich gar nichts mehr mit dem langweiligen auf und ziehen einer Gardine zu tun es was mich immer wieder verblüfft ist was für interessante Ideen entstehen wenn man Alltägliches neue denkt und wenn es dann auch noch schön aussehen dann freut sich der Architekt und die Architekten und ich freue mich auch das was für diese Folge bis zum nächsten Mal neugierig bleiben der Erde der Veränderungen und
