Was ist ein Steckdosentaifun?
Formal Metadata
Title |
Was ist ein Steckdosentaifun?
|
Title of Series | |
Part Number |
8
|
Number of Parts |
52
|
Author |
|
Contributors |
|
License |
CC Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 3.0 Germany:
You are free to use, copy, distribute and transmit the work or content in unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor. |
Identifiers |
|
Publisher |
|
Release Date |
2011
|
Language |
German
|
Producer |
|
Production Year |
2011
|
Production Place |
Hannover
|
Content Metadata
Subject Area |

00:00
Hannover
Computer animation
00:21
Building
Mold
Raumluft
Wand
Window
Außenhaut <Flugzeug>
Heat exchanger
Abluftanlage
Leak
House
Flat glass
Asynchronous Transfer Mode
01:20
Building
Mechanical fan
Door
Lecture/Conference
Window
Measurement
Coachwork
Kilogram
Leak
Locomotive
02:01
Mini <Marke>
Volumetric flow rate
Lecture/Conference
Buchherstellung
PAL
Tanning
02:09
Computer animation
Torque
02:20
Funk
Volumetric flow rate
Romanian language
Methacrylsäuremethylester
Lecture/Conference
02:38
Mechanical fan
Fog machine
Installation art
Measurement
AC power plugs and sockets
Telephone
03:33
Lecture/Conference
Engineering fit
03:44
Hannover
00:20
Herzlich willkommen zum
00:22
Experiment der Woche die besser ein Haus gewinnt ist es so wenige muss man halt das trotzdem wohlig warm bleibt die Außenhaut eines Gebäudes sollte deshalb als sehr gut gedämmten wenden und Fenstern bestehen und die Gebäude sollte möglichst luftdicht sein aber wir
00:37
brauchen auch frische Luft zum Atmen und die verbrauchte in Luft muss irgendwie nach draußen gebracht werden durch unsere Art in unseren Schweiß Zimmerpflanzen und trockene wird die Raumluft angefeuchtet an kalten Stellen an der Wand oder am Fenster keine Luft kondensieren wie man das zum Beispiel auf dieser Glasscheibe sieht wenig Anhauch die diese Stelle nicht wieder dann kann sich deutschen werden wir in der Tat sehr unangenehm werden man möchte also auf der einen Seite möglichst wenig Lecks haben damit möglichst wenig Wärme verloren geht und auf der anderen Seite einen kontrollierten Luftaustausch damit Frischluft Luft reinkommt und die Schimmelbildung vermieden wird deren Häuser verfügen daher über eine Abluftanlage die über Wärmetauscher die Wärme im Haus verlassen
01:20
unterwegs Lecks in einem Gebäude zu finden und nutzt man die so genannte Differenz durch Messung auch nur durch Messung genannt dazu wird in ein Fenster oder über das vorbereitet haben in eine Tür ein Gebläse eingebaut ist entweder Luft in das Gebäude hineindrückte oder aus dem heraus auch bevor das Gewässer eingeschaltet werden kann müssen natürlich alle anderen Fenster und Türen verschlossen sein stark es gleich eine Messung bei der ich Eindruck von 50 PA Aufbau das entspricht einer kraftvollen ungefähr 5 Kilogramm pro Quadratmeter und die Messung wird hier über das Laptop gestartet
01:52
das das Gebläse beginnt sich zu drehen und baut langsam Druck auf den Druck kann man hier ablesen das Ergebnis dieser
02:01
Differenz trockenes und ist übrigens die Luftwechsel hat die Luft Luftwechsel gibt an wie
02:06
oft die Luft in einem Raum komplett ausgetauscht wird pro Stunde bei den Herstellern
02:10
Druckunterschied also wir bei Eindruck Unterschied von
02:12
50 PA hält diesen Druck nicht erreicht ist auch noch ein kleine Moment aber dann wenn wir so groß genug ist dann erscheint die oben
02:21
Luftwechsel Rat und die nicht in diesem Raum bei über 15 was ein wirklich schlechter wird es den üblichen Werte bei Neubauten liegen im Bereich von
02:29
1 bis 2 und undichte Altbauten liegen bei 12 ich wir noch einmal deutlich gemacht es
02:39
gibt es erstaunlich Orte die als 6 wirken können zum Beispiel Steckdosen deren Installation 2 nicht ordentlich abgedichtet sind diesen Effekt man man Steckdosen Telefon und das haben wir mal vorbereitet wenn ich jetzt ein bisschen Rauch Einbußen sie bisschen konnte schon
02:53
raus dann entwickelt sich genauso ein Steckdosen Taifun wobei na ja so richtig Taifun ist das nicht möglich aber ich denke man sieht was gemeint ist jetzt kommt etwas darauf habe ich mich schon die ganze Zeit gefreut man konnte ihn bei der Messung der Luftwechsel Rate von diesem Raum sehen dass sie sehr bunt vor das heißt es muss er ganz Felix geben und um zu gucken von diesen wechselnd habe ich die Nebelmaschine schon eingestellt und werde gleich den Raum richtig zu nehmen und dann das Gebläse einschalten und und Schauspiel nichtig genießen zu können verabschiedet nicht jetzt schon mal das was für diese Folge bis zum nächsten Mal neugierig bleiben
03:38
gewinnen wie
03:52
der ich nicht
