Kann ein Fahrrad alleine fahren?
Formal Metadata
Title |
Kann ein Fahrrad alleine fahren?
|
Title of Series | |
Part Number |
7
|
Number of Parts |
52
|
Author |
|
Contributors |
|
License |
CC Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 3.0 Germany:
You are free to use, copy, distribute and transmit the work or content in unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor. |
Identifiers |
|
Publisher |
|
Release Date |
2011
|
Language |
German
|
Producer |
|
Production Year |
2011
|
Production Place |
Hannover
|
Content Metadata
Subject Area |

00:00
Hannover
Bicycle
Computer animation
Week
00:21
Lecture/Conference
Engine
Week
00:55
Angular momentum
Lecture/Conference
Force
01:15
Lecture/Conference
Direction (geometry)
Roundabout
01:25
Lecture/Conference
Direction (geometry)
Experiment indoor
Engine
Magnetic moment
01:51
Position
Bicycle
Lecture/Conference
Direction (geometry)
02:25
Bicycle
Lecture/Conference
Direction (geometry)
03:11
Hannover
Computer animation
00:21
herzlich willkommen bei Experiment der Woche viele Fahrradfahrer glauben wir dass sie hingegen sind die das Gleichgewicht auf ihrem verurteilten also dass diejenigen sind die dafür sorgen dass es fraglich Umfeld bestimmt aber gar nicht der etliche sodass von ohne vor fast genauso gut waren und das möchte ich möchte hier mit diesem Plan demonstrieren
00:47
bestreitet das Fahrt auf diese Motor an und das ist gleich ganz allein treffen sich durch und Gefahr vor ok ich
01:01
gebe zu daß mit dem ausreichend von Hindernissen klappt noch nicht so richtig gut aber das Erstaunliche ist ja eigentlich das das hat nicht umkippt liegt das das liegt eine Kreise Kräften besser gesagt eine Drehimpuls Erhaltung und was das genau ist das kann ich hier in diesem großen Kreise
01:15
demonstrieren will sich noch nicht dreht schon andere Richtung frei bewegliche ganz schön locker aufgehängt und jetzt werde ich den Kreisel
01:24
man Rotation versetzen dazu nämlich
01:26
den Motor hier und lasse den Kreise drehen das dauert an kleinen Moment sind schwerer kräftiger Kreise aber doch immer schneller und immer schneller nach ich denke mal das
01:41
sollte jetzt reichen in Wahlkreisen noch total beweglich ist in alle Richtungen geben und drehen aber jetzt ist der stabil und fest so stabil dass sich sogar die
01:51
eine Seite mit der Faust aufschlagen kann der gut erwartet zwar ein bisschen aber seine Position hat der weitestgehend beibehalten und das ist auch einer der
01:59
Grund dafür dass das Fahrrad nicht umkippt wären sie nicht mehr so einfach hat anschauen das fährt genauso wie der Kreise dreht sich das hat ja auch so und das wird vorwärts und jetzt annehmen dass Gott gibt es in dieser Richtung so es genau so als würde ich mir mit dem Finger drauf drücken dann sieht man der Kreise dreht sich in dieser Richtung wo das Rad gibt das heißt es wird wieder aufgerichtet funktioniert natürlich auch eine andere Richtung wenn sich das
02:25
Rad in diese Richtung gibt das ist das gleich als würde ich ihn mit dem Finger drauf draufdrücken und auch hier ist es so dass das hat sich genau in diese Richtung dreht in der das gesamte hat zu kippen droht das heißt es ein fahrendes Fahrrades dreht sich das Fahrrad von genau immer so das Vorderrad dass es
02:41
verhindert dass das Rad und gibt und das ist auch der Grund dafür dass Fahrräder alleine fahren können wenn sie auch nicht Hindernissen ausweichen können ja das war es auch schon wieder für diese Folge ich muss jetzt weiter fahren bis zum nächsten Mal neugierig bleiben der ich am
03:15
erhöht am
