Merken
Importieren von Verweisen aus PSYNDEX Direct in Endnote
Für dieses Video liegen keine automatischen Analyseergebnisse vor.
Analyseergebnisse werden nur für Videos aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik erstellt, bei denen dies rechtlich zulässig ist.
Metadaten
Formale Metadaten
Titel | Importieren von Verweisen aus PSYNDEX Direct in Endnote |
Anzahl der Teile | 10 |
Autor |
Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID)
|
Lizenz |
CC-Namensnennung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk in unveränderter Form zu jedem legalen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. |
Herausgeber | Leibniz Institute for Psychology Information |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Sprache | Deutsch |
Produktionsjahr | 2008 |
Produktionsort | Trier |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | Psychologie, Information und Dokumentation |
Abstract | Über einen vom ZPID bereitgestellten, kostenlosen Filter für Endnote lassen sich Verweise aus PSYNDEX Direct in dem Literaturverwaltungsprogramm weiterverarbeiten. Das Tutorial zeigt die Installation des Filters in Endnote und das Importieren von PSYNDEX-Treffern in eine Endnote-Datenbank. |
Schlagwörter |
Database Tutorial |
Ähnliche Filme
