Am Beispiel des Portals GISInfoService.de soll ein komplexes WebGIS vorgestellt werden, wobei sich die Komplexität gar nicht so sehr auf die Funktionen bezieht, die bereit gestellt werden, sondern auf die Gesamt-Architektur mit einer Verteilung über mehrere Server und einen hohen Automatisierungsgrad bei der Wartung. Das System besteht besteht aus mehreren Installationen. Da das WebGIS über viele zentral gepflegte Kartenebenen verfügt, wurde die Verteilung der Konfiguration auf die verschiedenen Installationen automatisiert. |