We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Marvin und der Blues

Formal Metadata

Title
Marvin und der Blues
Title of Series
Number of Parts
132
Author
License
CC Attribution - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Musikroboter bieten eine neue Rezeptions und in diesem Fall Interaktionsstufe für die Wahrnehmung von Klang. Der hier beispielhaft vorgestellte Drumroboter MR-808 ist ein Replikat der stilprägenden analogen 80er Drum Machine TR-808 -- allerdings mit mechanischer Klangerzeugung! Wie Roboterinstrumente zum Musik machen benutzt werden können. Autonomer Drumroboter, mobiler Soundpanzer oder Smartphone gesteuerte Klanginstallation: Musikinstrumente selbstzubauen und neue Interfaces zu entwickeln bietet die Möglichkeit, vorgefertigten Klang-Setups und gewohnten Interaktionsweisen etwas eigenständiges entgegenzusetzen. Drumroboter und Klanginstallationen üben dabei sowohl physisch, optisch als auch von der Interaktion her einen besonderen Reiz aus: die Quelle des Klangs wird entdeckt und begreifbarer angesteuert. Ich habe mich in den letzten zwei Jahren mit der Entwicklung und dem Bau des mechanischen Drumroboters MR-808 beschäftigt.