We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Praktische Anleitung für den fürsorglichen Überwachungsstaat

Formal Metadata

Title
Praktische Anleitung für den fürsorglichen Überwachungsstaat
Title of Series
Number of Parts
132
Author
License
CC Attribution - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Wir erklären eine erfolgreiche Kontrollstrategie am Beispiel der EU, anhand von bewährten Methoden in Mitgliedstaaten und erfolgversprechenden EU-Projekten wie der Vorratsdatenspeicherung, INDECT, ADABTS oder Clean IT. Wie baut man eigentlich einen perfekten Überwachungsstaat? Welche Techniken sind absolut notwenig, auf welche kann man eher verzichten und wie lassen sich Ordnung und Sicherheit durchsetzen, ohne dass BürgerInnen sofort ACTA-ähnliche Protestwellen lostreten? Wie können wir unsere Bevölkerung online und offline sensibilisieren, um die nötigen Maßnahmen durchzusetzen? Wie bekommt man durch Astroturfing, Cleanfeed und andere Tools die öffentliche Meinung in sozialen Netzwerken, Blogs und Foren in den Griff?