We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Docker Container orchestrieren mit Rancher

Formal Metadata

Title
Docker Container orchestrieren mit Rancher
Title of Series
Number of Parts
84
Author
License
CC Attribution 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
In den letzten Jahren erfreut sich Docker und das Konzept von Containern immer grösserer Beliebtheit, insbesondere wenn man in oder für die Cloud entwickelt. Dieses Vorgehen bewirkt aber oft, dass man mitunter eine steigende Anzahl an Containern orchestrieren muss. Unterstützung beim Containermanagement bieten bereits weit verbreitet Werkzeuge wie Kubernetes, Docker Swarm oder Shipyard. Dabei ist insbesondere Kubernetes oft komplex zum Einstieg und bringt eine Vielzahl an Begriffen mit, die man erstmal lernen muss. Seit kurzem jedoch gibt es einen Newcomer in dem Feld, Rancher, der sich immer wachsender Beliebtheit erfreut. Rancher ermöglicht einen schnellen und einfachen Start einer Multi-Agent Umgebung, da es kompatibel zu den Standard Docker Konfigurationen (docker-compose.yml) ist. In diesem Talk wird es neben einer Einführung in Rancher auch Erfahrungsberichte aus dem produktiven Einsatz von Rancher geben.