Merken
Nudge! Nudge! – Was Design von Verhaltenspsychologie lernen kann
Automatisierte Medienanalyse
Diese automatischen Videoanalysen setzt das TIB|AV-Portal ein:
Szenenerkennung — Shot Boundary Detection segmentiert das Video anhand von Bildmerkmalen. Ein daraus erzeugtes visuelles Inhaltsverzeichnis gibt einen schnellen Überblick über den Inhalt des Videos und bietet einen zielgenauen Zugriff.
Texterkennung – Intelligent Character Recognition erfasst, indexiert und macht geschriebene Sprache (zum Beispiel Text auf Folien) durchsuchbar.
Spracherkennung – Speech to Text notiert die gesprochene Sprache im Video in Form eines Transkripts, das durchsuchbar ist.
Bilderkennung – Visual Concept Detection indexiert das Bewegtbild mit fachspezifischen und fächerübergreifenden visuellen Konzepten (zum Beispiel Landschaft, Fassadendetail, technische Zeichnung, Computeranimation oder Vorlesung).
Verschlagwortung – Named Entity Recognition beschreibt die einzelnen Videosegmente mit semantisch verknüpften Sachbegriffen. Synonyme oder Unterbegriffe von eingegebenen Suchbegriffen können dadurch automatisch mitgesucht werden, was die Treffermenge erweitert.
Erkannte Entitäten
Sprachtranskript
00:11
K
00:17
wir wollen sich fragen was die für einen eigenen Kanton bittet zum Laufen das richtig laut und es auch die auf die rückte das glaube ich kann man zu überall wo ich mich wohne ich ein lautes würde wollen wird es so sein dass ein Religion allmählich zu obwohl ich mich National Hallo zusammen Mads
00:52
Pankow und ich werden in Nördlingen das natürlich näher bringen und besser ihre Geisel von denen man die beiden aber nicht vormachen was natürlich ist die kleinen Anstöße die uns in eine Richtung bringen sollen von den oft gar nicht wissen was sie genau von uns wollen und wenn es nicht geil ist das macht sondern die Politik dann ist klar dass auf das wollen wir nicht fassen wir das bekämen wir und so läuft ja auch im Moment die Diskussion wir wollen aber das ist er man dass es Hund beißt man zu sagen hat wen ist doof wir wollen argumentieren Mann beißt und wir wollen zeigen dass natürlich durchaus positive Potenzial hat und ein neues Design Paradigma begründen können weil nämlich hier ihr alle sehr nicht so rational zeigt wie ihr denkt der denkt er seither im Haus aber ihr seid ist oft nicht und deshalb müssen wir das Denken aus Lagern in die Gegenstände nicht mehr die smarten Gegenstände auf die den ganzen Tag Start sondern auch in die ganz dummen analogen Gegenstände wie etwa ein Designhotel Schlüssel der mit denkt der will nämlich das Hotel gar nicht verlassen weil er so braucht die ist so unhandlich das in der Hosentasche einfach und angenehm zu tragen ist und deshalb hat er eine Form von Heimweh implantiert bekommen durch den Gestalter das sehr gerne im Hotel bleiben möchte das ist die Design und das ist die Martens der Dinge über die wir
02:20
reden wollen natürlich generell ist eine alte Kultur Technik mit der wir uns immer selbst schauen gemanagt haben als Mängelwesen als Prothesen Götter die Freud sagt indem wir nämlich er versucht haben uns zu selbst zu überlisten in unserer spreche in unserer Vergesslichkeit in unserer
02:42
Schusseligkeit zum Beispiel durch den Knoten im Taschentuch der uns an etwas erinnert zum Klonen schon ganze Nation bewegte ich weiß ja wie die Komödie kennt sich aus und Lena von Georg Büchner an der sehr wichtige Figur König Peter hat immer einen Knoten im Taschentuch oder Hosentasche damit er
03:01
wenigstens einmal am Tag an sein Volk denkt hat also weitreichende fallen folgen die Politiker das auch schon erkannt damit sind wir bei der Politik einmal am Tag an sein Volk denken die Politik ich wollte schon immer das Verhalten der Bevölkerung
03:17
beeinflussen die machte dass man kann sich vorstellen wie ein Werkzeug Koffer und es gibt ein Hammer eine Säge und eine Zange darin oder eben sogar Brotzeit und die gute alte Aufklärung eine Peitsche gehen wir alle das einfach Strafe Hermann Kant im Endeffekt in den Knast das so keine Freiheiten kann also schlecht jetzt das bevorzugte Mittel der staatlichen Ordnung sein dass wir alles verbieten und im Zweifelsfall mit Gefängnis sanktionieren Zuckerbrot kann jetzt ne
03:42
Subventionen seien finanzielle Restriktionen vielleicht auch aber auch das funktioniert eigentlich nur für Leute als Freiheit die das Geld haben sowas auszuhalten worauf wir einzusetzen ist wirklich die Aufklärung die gute alte Kantsche Aufklärung die
03:57
sich meist seit 30 Jahren übersetzt in Aufklärungskampagnen jene die von Ministerien bei Agenturen mit unseren
04:04
Steuergeldern in Auftrag gegeben werden um der Bevölkerung zu sagen wie sie sich verhalten soll beispielsweise stellt man neben die Autobahn große Schilder die uns ablenken von der Fahrbahn und die gucken drauf und rätseln was will uns
04:20
dieses Bild sagen und fahren vor den nächsten Baum wahnsinniges Kreativität Potenzial was der Rhein fließt mit Typografie oder in Brandenburg ganz einfach mal probieren sagen bitte nicht vor die Bäume fahren ein raffinierter
04:34
dann schauen Sie hier mit dir heißt die Kollegen Fernandes Frau durcheinander ist die Ehefrau von weiß sowohl Christian Ulmen die alle Männer Kreuzberger Schnurrbart Männer die
04:47
totale bei den Bayern packt und sich vom 1. April das funktioniert dann vielleicht schon eher anderes fällt das und seit 30 Jahren beschäftigt seit Entdeckung von Aids Kondom an kurz noch
05:01
Komiker viele dieser speziellen Kampagne mit coolen Ferrero mit 1. Golf oder wieder abholen oder ist es den Menschen die Gefahr für das Kraftwerk für die Gefahren des Staates zu sensibilisieren und damit Verhaltens änderungen herbeizuführen schließlich hat jeder von uns viel zu verlieren wenn er oder sie das Leben leichtfertig aufs Spiel setzt danke Verkehrsministerium das Thema Aids Kondome genau wo wir kennen es
05:27
alle Kondome sind cool mache ist mild und neuerdings erschließt man auch andere Nico Zielgruppen die alten ich will's lustvoll 7 8. Klartext und sie macht ist kaum zu fassen
05:40
mit ihrem Mann aber auch mit Kondom keine Ahnung was da zu Hause los ist ich würde vermute das aufgrund dieser kann man ja nicht
05:48
ein Kondom mehr zum Einsatz gekommen es eher weniger weil man nicht so sein will wie diese Menschen ich
05:55
das ist gutgemeint aber nicht gut gemacht mehr so noch beim Thema Drogen interessanterweise nach
06:04
dieser Kampagne cool ist stets zur aufberei ging der Haschischkonsum in Deutschland Steiner und Briefmarken immer ein gutes Mittel die Menschen dort ablegen kann
06:16
den Drogenmissbrauch ehrlich gesagt
06:19
können Sie mir was denn dass dieses Motiv vielleicht sogar nach hinten los es aber danach ihren außerdem einen LSD-Trip einzuschmeißen es einfach mal probieren und das sind die bekannten paradoxen Effekt der die Aufklärung haben kann und dass sie genau das Gegenteil bewirkt verwendet
06:34
werde aber an alle Aufklärungsversuche des Staates Einwilligung aus die dann in solchen
06:38
Banalitäten ändern sehr schönes Beispiel Zigaretten in sind jetzt macht schichtweise mit diesen Warnhinweisen tapeziert und
06:46
sehr intensiv hat sich mal eine Universität die Mühe gemacht Vergleichsstudien zu machen sie haben eine
06:51
Hälfte der Leute informiert dass Rauchen gefährlich ist und man hat festgestellt haben danach weniger geraucht eine Woche ungefähr sind und dann haben sie wieder angefangen zu rauchen dann sie noch mehr geraucht als vorher und auch mehr als die einer Vergleichsstudie das weist uns darauf hin dass Aufklärung uns eigentlich und überwachen aufklären soll die wir längst wissen erinnert fast ein bisschen an die
07:11
Psychologen die am Anfang der Mitmensch dafür einreitet in der Abend vor 1. Meldungen darüber dass Rauchen schädlich ist sie kommt von Freud und sagt ist gar nicht schlimm die Leute an
07:21
ihrem Todestrieb Thanatos dass es damit arbeiten kleine Sünde kleine
07:27
Söhne und bis heute er offerieren sie so in ich glaubte Stadt kommt jetzt nein
07:36
sehr wichtig dazu machten hat immer schon aber ohne letztere buchstäblich mit kleinen Anstöße und von unten die uns vom vom Gaspedal Nationen das ist also ich das Fahrbahn Design hier schon längst
07:48
geschehen aber es gibt ja schlauer Techniker zum Beispiel steht da drüben sondern von seinem Autohersteller der
07:55
inzwischen das kleinkariert System entdeckt hat oder entwickelt hat dass es eine voraus schauende Fahrwerks Kontrolle die erlaubt man
08:03
über solche Dinge mit 140 drüber zu brettern ohne dass man was gemerkt hat dass es natürlich gut dass dass die Wirtschaft das entwickelte sind alle sehr dankbar ist ein bisschen wie das
08:11
Wettrüsten Evolution zwischen Jäger und Beute wenn einer was nach der macht aber wieder was an genau sauberer und dann also nicht weiter mich ja nicht dann fragt man sich was ist die Antwort das Nachsehen sitzt natürlich das zu verbieten sollen sie diese Geräte ja dass es in Philadelphia
08:24
damit den keiner mehr drüber Fahne seiner wirklichen fliegenden Teppich aber wenn er genau hinguckt
08:29
erkennt ihr trotz dieses wahnsinnig verpixelten Bildes das ist nur aufgemalt .punkt sehen aber trotzdem in der Straße konnte man die durch die die Geschwindigkeit vor 38 meist nur auf 23
08:39
lenken gibt also weniger Verkehrs zu das ist ganz erfreulich der Witz ist aber wesentlich effizienter als diese Probe als diese Verkehrs funktionieren also virtuellen hat die psychologischen Schubser das klingt das er 2
08:54
graue des und alles was wir der
08:57
Kommission 2. bis sowie dessen keine zu Rate ziehen um Dinge zu tun machen die
09:02
tatsächlich funktionieren diesen einfachen aber genialen Gedanken haben ist Ansehen und Marthaler aufgeschrien in dem Buch was dem Phänomen ihren Namen seinen Namen gab Taler ist falls Ökonomen in Chicagos den Verfassungsjuristen
09:16
Habert weiter beraten mittlerweile Obama und insbesondere kämen und Dauer der Skandinavier inzwischen muss man
09:24
schon fairerweise sagen Dänemark Schweden ja mal eigenen die nur noch erforscht die kann und unser
09:29
da siehe da es funktioniert insbesondere in Youkai muss man sagen der linksliberale garnieren hat festgestellt dass man da kann man auch sonst nicht viel
09:38
funktioniert in anderen Lionet tatsächlich funktioniert zähneknirschend musste der GALiN ist einräumen das es konnte nicht an Frau Merkel vorbeigehen die im letzten Jahr eine Anzeige geschaltet Stellenanzeige und direkt für das Kanzleramt nicht schön Ministerium Verhaltensforscher suchte die sich darüber Gedanken machen sollten ob
09:58
nicht die Politik besser werden können und was da los alle haben entsichert von rechts bis links das gesamte Feuilletons aufgesprungen hat sich erst das verlegten allergische Flecken Knie sehen Reflexe sprangen am Überwachungsstaat Manipulationen wir sollen er im Innersten gepackt werden und manipuliert
10:14
werden das scheint ein bisschen ein deutsches sondern in den man zu sein man kann es verstehen wenn man die Geschichte Rückblick denn auch Hitler hat schon den
10:22
hat mit diesem Wahlzettel für deren Aabenraa Österreichs demokratisch
10:27
werden demokratisch jeder Karren abstimmen wenn sie für das ist es ja oder nein man kennt das Ergebnis war dass nur jeweils ein bisschen wenig es gibt auch noch andere Probleme Hattingen in Deutschland der Verteiler und 20 sagen nicht nur natürliche sondern wir haben das Konzept für die Leute eine Politik die nicht wissen was den ist genau an sich lieber Terraria hat
10:49
lesen vor und da ist nun wirklich tun offen mit Hitler gesprochen eigentlich lieber Terminen im Englischen muss man
10:59
sagen heißt ist der freiheitlich nicht liberal insbesondere nicht neoliberal freiheitlicher Paternalismus was ist das Oxymoron Paradoxie ok
11:09
al das schillernde ist weg liberale Paternalismus Paternalismus sind die Spaßverderber die uns das denn das Phrasen auf der Autobahn verbieten wollen und am
11:17
Donnerstag das Schnitzel in der Mensa wegnehmen wird die Welt die ganzen Calvinisten Protestanten die G tasten
11:24
wir Liberale natürlich noch viel schlimmer ist gleich neoliberal lassen es recht und dieser Gedanke das Minus mal Minus auch +plus ergeben könnte weil es eben eine Alternative ist zwar hat der
11:33
Gesetzgebung der oder noch schlimmer Aufklärung wie wir gesehen haben der kommt allerdings den wenigsten und wenn man sie an und wir eigentlich so gegen natürlich ist dann findet man die an ein die haben ist doch
11:49
jetzt auch die Fußnote für die Akademiker unter euch im Prinzip gar diese ganze Debatte ist kann ich noch was dazu dass wir alle unseren Fugro halb verdauten Kopf stecken
11:57
haben und man kann diese Debatte zuspitzen auf La Tour Natur gegen Schukow so oder hatten Sony
12:05
stattgefundene französisches Duell aber vor ist derjenige der ganz nah bei den Dingen 1. sagt wir müssen die Dinge an sich nehmen die haben auch ihr
12:12
Mitspracherecht Parlament der Dinge von der Vorstand das schöne Beispiel mit dem Hotel PUK-Code ganz anders die Ohnmacht die böse die Macht die uns durchdringt möge die Macht mit Euch sein alles fließt und das
12:26
Subjekt löst sich auf da wären wir an den Übergang von der Disziplinator Kontrollgesellschaft
12:32
vollzogen also dass ich mir der Schutzmann an der Ecke der aufpasst dass wir das machen sondern die Macht die Kontrolle wird in uns hinein verlagert und da spielt ist natürlich natürlich der verfügt der Proof-of-Concept Gurte recht Oh mein Gott im Prinzip sind es diese beiden Bücher die gegeneinander Stinnes Parlamente
12:50
Dinge Dinge dass sagen oder überwachen Strafen Sascha Lobo ist heute nicht mehr weil er zu Hause ist und an der Pforte zum Streit überwachen und Action erscheint dann im Frühjahr 2016 bei Rowohlt
13:02
Berlin vermutlich und ihr alle werdet zu schließen und sagen Gott wie schrecklich der Mann sie aber wäre nach so dagegen landet man bei Leuten die UNO
13:12
Fabio Verfassungsjurist und wird die Speerspitze des neurechten denkt neuen Bürgertums der natürlich immer den Staat BK billiger dass der Staat nach der im Spiegel Interview sagte Gesetze sollen wir effektiv sein sollten sie sparen aber Lockung Verführung und unbemerkt das Einwirken auf die Psyche ist etwas zu verbergen vor nicht für den
13:31
Rechtsstaat aber Rechtsstaat Finger weg aber sagt etwas ganz Wichtiges denn die Gegenseite die schafft macht das schon längst die Macht das seit den zwanziger
13:39
Jahren als die schöne Kunst Werbung die so noch aus dem Jugendstil kommt die wir immer als wusste im Baumarkt kaufen abgelöst wurde durch die durch die Psyche Techniker in den
13:50
Werbeagenturen und die
13:52
an wirkungsvolle Mechanismen der Manipulation gearbeitet haben Hans Domizlaff interessant wie dem Zusammenhang Erfinder der Markentechnik hat sich mal gerühmt dass alle Gürtels alles von ihm abgeschrieben hatte etwas ungeschickt in der Nachkriegszeit man spricht von der Psychose des Vertrauens die wir im Bewusstsein der Konsumenten oder Verbraucher sagt man damals noch auslösen müssen er er in Jahren ging es weiter mit der ganzen Tiefenpsychologie Welle werden die Freudianer wieder einholt und sagt dass zumal für eine Frau die einen Kuchen backen Wahrheit gebären will und wie sie so ansprechen müssen wenn es SD-Karte das angeprangert heute geht's weiter man schiebt die Leute ins MRT und guckt ob man nicht direkt aufs Unterbewusstsein zugreifen kann und den bei
14:35
baten findet ohne über den Umweg des rationalen Verstandes gehen zu müssen Neuromarketing weil ohne die alle das ist natürlich an diesen Role versprechen
14:45
aber vieles davon ist eben doch schon weil wir einfach nicht die rationale Wesen sind weil wir uns erhält in durch Entscheidungs Architekturen beeinflussen lassen denke wenn für ihn die ist das in die Methoden aus den Unfall zu tun
14:59
die die kommen die aus den neuen Fernsehkrimi kommen in der Werbung und Marketing im Product-Placement in Kreuth Aufsehen Design angewandt werden die Colts Lockvögel nicht die billigen Lockvögel in der Schnitte an vor der vom Eingang sondern eine andere Sorte Lockvögel wie etwa dieser 30 Tausend Euro teure Flachbildfernseher am Eingang
15:20
der Fernsehabteilung im Satz vor jeder der daran sicher was geschrieben da jeder der daran
15:29
vorbeigeht kann alle Hoffnung fahren lassen eine Vorstellung davon zu haben was ein
15:34
Fernseher normalerweise kostet üblicherweise kostet diese die Gold sind dazu da unser Preis unser
15:39
Preisvorstellung unser Preis fast der komplette zertrümmern und dann können Sie uns alles auch spielen was Sie wollen wir beginnt einen riesengroßen Bildschirmdiagonale Flachbildfernseher nach Hause viel zu viel bezahlt weil wir einfach keine Maßstäbe mehr haben in USA ist man im Conseil und ein hochdotierter Job
15:58
bekommen bei die Interesse an und Rollen wie die Speisekarte auf einmal 15 Prozent Umsatz oder irgendwas an der Küche zu verändern zum Beispiel indem sie eben Balthasar wir Balthasar Teller für 115 Dollar einführen niemand kein Mensch wird dass sie jemals bestellen soll auch gar nicht aber daneben Sybille Bronze für 70 Dollar aus denen ganz vernünftige Alternative gut werden vom an die waren gut werde
16:26
vom an die Gerichte die werden so heißt es in dem Sibirien versteckt diesen für die Stammkunden aber keiner der nicht wirklich Stammkunde in diesem was wird sie
16:35
jemals finden und so operiert man dort mit Entscheidungs Architekturen und das ist das wo man eigentlich sagen kann könnte der Staat auch ein bisschen mehr von gebrauchen um das Pendel einfach wieder Richtung zurückzulegen Richtung vernünftigen Verhalten den und das müssen wir an der Stelle kurz auch noch mit liefern wir brauchen wir eine Begründung warum
16:54
wir sagen können dass der Mensch nicht er selbst weiß was gut für ihn ist warum systematisch Menschen gegen ihre eigenen Interessen handeln die der die Ökonomie geliefert unter dem Label Prokrastination
17:08
Bekenntnis aller Seiten Rocard umfasse kam ein Buch drüber geschrieben Aufschiebeverhalten zeigt Inkonsistenz heißt es eigentlich in
17:17
der Wirtschaft also den Schaden kurz was sie anders als wir es langfristig für richtig halten erfunden hatte das Wirtschaft und der Preisträger dort Akerlof und zwar
17:27
als der andere Wirtschaftsnobelpreisträger du setzt dich mit ihnen in dem besuchte und seinen Koffer da vergessen hat die und ekelhaft wollte diesen Koffer natürlich an seinen Freund Tickets zurückschicken wie sich das gehört
17:39
und war fest entschlossen es zu tun allerdings morgen und dann wieder am Morgen war er und dann wieder morgen weil er sich nicht durch das kafkaeske indische Postsystem durch Hecken wollte am Ende hatte den Koffer dann am Ende seines Aufenthaltes mitgenommen
17:56
und niemals abgeschickt und da kann
17:59
man drauf dass andere um Abzinsung geht wie beurteilen wir zukünftige Ereignisse man kennt das hab ich letztes Jahr auch einige Zeit dazu leiser machen wer der immer schneller unser altes
18:14
Denken das limbische System sagt und ich den Marshmello wer weiß wann es wieder eingeben kann von
18:18
Lastwagen aufmerksam und bot kurzfristige Schwäche und sehr viel jüngere präfrontaler Kortex sagt uns kann sich ein besseres Morgen Vorstand sagt vielleicht gibt es 2 Marshmellows Venus ausfällt ist denn Marshmallow nicht und diese ist der bringen das
18:36
steht auch hinter zehnjähriger Sparneigung Leute sorgen systematisch nicht fürs Alter vor alle diese
18:43
Probleme da weiß man etwas über das Leute
18:45
später bedauern dass Sie mir nicht vorgesorgt haben da gibt es schon eine
18:50
Funktion für den Staat Bosniaken Richtern Akrasia nach Aristoteles es gibt sie den am Wegesrand die uns von rationalem tugendhaftem Verhalten ablenken mit Lust verbunden Schwäche mit Lust verbunden vor Ehrlichkeit zu verbunden Schwäche Topf einen
19:06
Bau ich euch nicht sagen wir kennen sie alle gleich heute Abend ist es wieder so weit keine geben aber ist ein wichtiger Input führte 21 denn sie sagen sie wollen Entscheidungs entdeckt und so bauen das oder sie verstehen unter Paternalismus das ebenfalls entdeckt und so bauen dass die Menschen sich so entscheiden wie sie sich entscheiden würden wenn Sie alle rationalen Informationen gewissenhaft erwogen hätten und so dass sie dann am Ende besser dastehen wie ist das bei den für uns also in Ihrem eigenen Urteil das müssen wir mitnehmen und das sieht enge rote Linie über das was natürlich darf und kann neben der Transparenz seit sich die Frage wie kann man das herstellen wie kann man wollte dazu bringen ihre Freiheit ihre Willensfreiheit nicht wieder ihrer eigenen Vernunft einzusetzen die sie jetzt mal den aus Zorn oder Frau torpedieren schönes schönes Mittel um das zu tun ist die die vor der Einstellung also was
20:04
als einfach mein Situation Staaten sich vorgegeben und in Köln praktiziert man das erfolgreich seit mehreren 100 Jahren dass das Bierglas nämlich per die Furt immer voll und zwar so lange bis man
20:15
Deckel drauf legt bis dahin würde mich immer nachgeschenkt ins leer ist da wo man gar nicht sagen es schön dass man brauch sich
20:21
nie entscheiden trink ich noch ein Bier wenn sie immer schon da das nächste Bier das kann ich höchstens entscheiden welche nach dem übernächsten auf ich hier schon mal den Deckel hoch das funktioniert also hervorragend aber das Kinder als ob und Opt-out auch aus dem Internet Lieder der Frau versucht hat sich ein
20:37
Antivir zu installieren weiß dass er danach auf jeden Fall auch 1. 12 Spar oder 3 Stück davon
20:42
im Browser mit hatte war blöde Checkbox nicht ausgecheckt hat aber letztlich auch sinnvoll anwenden und zwar ernsthaft Volk
20:50
als Snatch als politischer Mensch zum am Allgemeinwohl das hier ist die Organspende Bereitschaft in den europäischen oder beziehungsweise die eingetragenen Organspende in den verschiedenen europäischen Ländern man sieht es diesen Unterschied zwischen Rechts und Links und man muss sich fragen kulturelle Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland gut welche vielleicht keine Freunde machen aber es aber der kulturelle Unterschied so groß nicht daran liegt es also auch nicht was ist der Unterschied in
21:21
Österreich muss man Opt-out kann um nicht ganz Spender zu sein das heißt man ist standardmäßig Organspenders seinen widerspricht in Deutschland muss man sich dafür interessieren und mussten Organspender-Ausweis ausfüllen er kann man natürlich sagen ok ich will ja vielleicht ein Organe nicht spenden aber ist ein grundsätzliches Missverständnis das kann ich jederzeit wieder ablegen das interessante ist nur es scheint sich kein Arsch dafür zu interessieren 0 Komma 0 2 Prozent haben gesagt
21:47
irgendwie doch nicht wegen wurden per 1. deren Wichtiges zu tun und in dem Moment kann der Staat Entscheidung Seite für so bauen dass man das rauskriegt wo mehr Menschen am Ende am Leben bleiben worden mit der ist das man
22:00
kann das auch aus dem Internet als per ein das
22:03
ist auch ein Land in dem man Urlaub fliegt ist klar auf jeder Seite wo man ist ist in der Maschine die man haben will immer noch genau 2 Plätze
22:11
zu diesem Preis die man wirklich unbedingt sofort kaufen muss also bei mir funktioniert das ganz gut da geht es um die Anordnung von Möglichkeiten und wo das ganz gut funktioniert ist bei Formularen und
22:22
zwar hat er festgestellt dass Formulare die oben unterschrieben werden wesentlich wahrheitsgemäß ausgefüllt werden es wohl die und unterschrieben werden sich daran ich keine SMS Formular ausfüllen sich zu denken oder 18. ist auch
22:34
unterschreiben wir oben schon mal seinen Namen drunter geschrieben hat fühlt man sich auch daran gebunden und dazu haben wir morgen mehr weil oder ihr wenn ihr wollt wir versuchen dazu sein bei Thomas weil das ein Kollege von uns der wie die heißt es Thomas der den Hartz IV Prozess an
22:50
Fakten will grundsätzlich aus User Perspektive so beliebt Überlegung sehr sparen wir uns glaube ich um 10 Uhr morgens
22:57
fahren muss man ja recht schnell Stechuhr spielen oft ist es von hinten durch die Brust
23:02
in's Auge wurde überholt wenn man solche Sachen rausfinden ,komma gar nicht wissen wo und wie von Sinnen auf der zu nähern das ist die Nähe zum Design Thinking man hätte das vielleicht mit diesen Formularen schon vor der Griechenlandkrise wissen wollen ende n bisschen mehr Ehrlichkeit und besinne Zuverlässigkeit hätte allen Seiten gut getan aber es ist nicht zu spät ist nicht zu spät für einen hat unsere volle heldenhafte griechische Regierung hat in ihrem neuen Programm einen versteckt genau und zwar sollen auf alle Quittungen in
23:30
Griechenland jetzt Losnummern gedruckt werden das heißt der Quittung sammelt hat die große Chance auf den Jackpot und vermeidet ja noch die Schattenwirtschaft in kleines Problem in Griechenland ist das
23:41
klingt jetzt absurd und genau wie an die Busse auch gelacht der Witz ist aber eigentlich das
23:46
funktioniert und zwar schon seit Jahrzehnten machen es nämlich in Taiwan da kann man schlecht geht aber
23:52
dieses spricht schrittweise auf 2 haben sich immer aus ins Sauger er war als und diese glorreiche britische kann man
24:00
natürlich nur mit hat so viele tolle Sachen umgesetzt 1 davon ist besonders erzählenswert nämlich sie wollten ein Programm machen verstärkt es lief nicht richtig mit den Dachboden das und Isolation an wurde nicht abgerufen die Subventionen erhöhen brachte auch nichts also guckt man aufpassen denn wirklich die Hinderungsgründe und das Problem war dass alle dachten so massiv zu rundeten das kein möchte überhaupt noch nicht also ein wenig den Dachboden Ausbau subventioniert Energierecht CO 2 und so weiter sondern die gedacht und Entrümpelung und siehe da ein 2. Mal durchschlagen alles funktioniere sagte Steigerung der Sanierung in eines ich
24:39
schneller machen das so er so gibt es ein Feld wo wir uns aber einigen können da dass es wünschenswert wäre wenn Formulare und so weiter alles diskutabel aber das Menschen länger am Leben bleiben und sich nach Möglichkeit nicht selbst umbringen jeder soll
24:55
das tun könnte will aber wenn eigentlich weniger das vom desto besser können wir uns auf einen ja also ein einig wenn ein kleiner und hat
25:03
jetzt den Unterschied macht und Leute davon abhält sich umzubringen muss man sich vielleicht fragen war die Ultima Ratio jetzt da schon das richtige Mittel das habe sich in England auch gedacht und haben festgestellt welche Paracetamol bin
25:13
ich leider viele Menschen also haben sie was gemacht wir uns nicht mehr in diesen tollen Dosen die man in einem Schuss runter stürzen kann wie aber kann das immer noch tun verkauft sein sie haben sie diese Blisterverpackungen
25:24
gepackt und ist dort so ungefähr 2 bis 4 Sekunden länger die tödliche Dosis daraus zu drücken und der Witz ist das hat die
25:32
Selbstmordrate mit Paracetamol und 44 Prozent gesenkt das heißt diese 2 Sekunden haben gereicht das soll sich mal haben Thema unfreiwillige Selbstmord der besoffenen
25:43
arbeitet in Tokio die morgens mit der U-Bahn in die aus bis nach Hause fahren und wenn Sie wann und wo sie sich von der Bank aufstehen mehrere 100 Menschen sterben da jedes Jahr in der Region arbeiten muss da sage ich in der das ist über 110 weil hatte das auf Video aufnahm überprüft und 90 Prozent der Unfalltoten in der Tokioter U-Bahn sterben weil sie betrunken von
26:08
diesen Sesseln aufstehen nach vorne laufen und die kommen nicht mehr bekommen vom Bahnsteig fallen darunter das ist dramatisch was hat man zur Lösung gemacht man hat einfach die Bank anders hingestellt ja und so ist
26:21
konnten 90 Prozent Unfalltoten in der Tokioter U-Bahn vermieden werden damit sind jedenfalls haben bei der ich Architektur nicht mehr beim sein und bei der Stadtplanung im Prinzip geht es kann man hat
26:30
in den Brunnen werfen auch wenn sein es geht darum Lebensräume zu schaffen den Menschen sich so verhalten wie sie selbst wollen dass sich andere ihnen gegenüber verhalten und wie man als es Politik oder demokratisch legitimierter Repräsentant des Gemeinwesens sich vorstellt dass sich Menschen verhalten sollten Engineering nannte man das früher hässliches Wort die Gesellschaft als
26:50
Maschine und der sozialen dir schraubt drum rum heute würde man eher mal alles Design ist sagen so für Design an der Stelle noch
26:57
ein kurzer Werbeblock wir werden das und diese Themen einer vertiefen Anfang Juli beim Gürtel Bauhaus damit in Weimar zum Thema dieser 1 zu 2 TSV
27:07
Spieldesign die Feier gibt es nach einer vorne aber wir müssen weitermachen Design ist es Zeit die könnte man sagen wenn kürzlich ein Begriff gefunden der eine noch besser fast
27:17
nämlich mehr über VoTeKK Mount ist Nachbarschaft Technologien und das ist eigentlich ein schöner Gedanke mit dem wir fast schon Ende möchten die kann man mit welchen Mitteln kann man Nachbarschaften so bewohnbar machen so benutzbar machen den Staat anders benutzbar machen dass Menschen sich besser deren Verhalten sicher nicht sowie sozialer
27:37
Wohnungsbau in Siebzigern das gemacht hat und die Boni ist in Paris heute so aussehen dass die Entscheidung sei der Architektur so aussieht dass die Menschen hier ihre bildet anzünden als dort freiwillige Dienst
27:50
absolvieren an Erfahrung macht man in Holland wo er man einfach interessanterweise Schilder und so weiter weggenommen hat nur 1 als sie die zurück nach
28:01
Entenhausen Regulierung weggenommen scherzt ist es und auf einmal sind die Leute achtsam umsichtig gucken sich in die Augen weil nicht mehr klar ist wer dafür diesen Platz benutzen so Bürgersteiges
28:11
der Straße funktioniert und in in diesem Sinne kriegt man eine positive Dynamik ins gesamte Gemeinwesen so dass irgendwann die Erfolg müssen die Penner denn eigentlich in den Mülleimer greifen ist das würdevolle und der letzten Punkt machen es
28:24
gibt schon was an den genau oder kann man nicht fahren zusammen und Ihnen da entgegenkommen das ist
28:31
die schöne Idee trotzdem wollen wir auch den Kritikern er nicht ganz das Wort abschneiden sondern sagen wo wir auch kritisch sind wenn es um
28:39
Daten geht nämlich wenn man einen Mechanismus benutzt der sozialen Ehrgeizes Status Ehrgeiz anzapft gegen hat gute
28:46
Chancen ist Jones es nennen Soziologen das die Bildzeitung macht es auch gerne das verdient ihr Nachbar kann man machen in
28:53
Hattingen mit 90 Prozent der Leute in ihrer Nachbarschaft haben nicht dann schon bezahlt aber damit komme eine Tretmühle wo jeder mit jedem kompensiert und sei es darum
29:01
wer der bessere vorbildliche Mensch ist meist das den von Chris Design live wie können wir nachdem wir 14 Stunden in das Ferkel gearbeitet haben geschuftet und doch intrinsisch motiviert waren die kann man noch bessere Menschen werden vielleicht bringen wir einen Arbeitskollegen lange nicht getroffen haben einfach ungefragt einen selbstgemachten grünes nur vorbei und haben so sieht aus in Kalifornien
29:25
natürlich wenn man so nicht leben man will so leben wie man will so vorbildlich leben und dagegen regt sich Widerstand gerade in Deutschland und insbesondere in Österreich Organspende Quote mit es gut ist wenn man sich schadet 8. 9. Prozent Robert Faller der Liebling aller linken sagt wir lassen uns nicht wie Kinder behandeln gegen Paternalismus überein und vernünftig sein wollen dann sparsam über die Stränge schlagen wollen sondern über den Karte über die Intensität des Lebens und nicht diesen Scheiß Kunst nur die Dreck aus Kalifornien kann man nachvollziehen können wir alle nachvollziehen nur er wenn man sie haben und welchen Spaß geht es dann geht das sehr häufig um den Spaß der weißen Metrosexuellen Männern nämlich auf der Autobahn rasen Fleisch essen und der Praktikantin an den hintern fassen und insofern finde ich ein bisschen Spaßverderber sei an dieser Stelle gar nicht so schlecht oder mit Tocotronic der verlor zu neues Album hat es gehört ich liebe an mir wie die Zecke an den sich hier das soll die Zukunft der Liebe sein aber egal letztes Album Pure Vernunft darf niemals siegen
30:27
wirklich der von Ort Ort Pure Vernunft darf niemals siegen was ist das schon aus der Ferne kennen Beschuldigungen 0 Dialektik der Aufklärung und so
30:37
weiter klar Aufklärung gebiert Ungeheuer aber ich würde lieber und Mats denk ich auch in einer Gesellschaft leben in der zur Vernunft öfter mal siegt als pure Unvernunft und vielleicht können wir uns
30:52
darauf einigen und verständigen dass unser Vorschlag
30:57
vielleicht nochmal neu nachzudenken denn das stimmt nicht sofort den Knie 7 Reflex da völlig entsichert gelten zu lassen folgen Sie uns auf vielleicht sogar noch eine Sache wo sie wirklich Glagli waren man sie alle waren
31:10
wegen Clark die Klappe wieder einmal gemindert
31:12
wenn ihr Leben besser bestellen sie knapp im Internet eine Uhr die mit dem Internet verbunden aber auch Zugriff auf Ihr Konto hat Sie können per Voreinstellung einstellt wie viel Geld für jede Minutes Museen
31:24
an eine Partei oder Organisation ihren absoluten hatten das überwiesen wird von der her ist
31:31
AFP christliche Kirchen CSU June 7 werden wir uns was glaubt ihr wie schnell er morgens aus dem Bett seit und ein besseres Leben
31:40
Anfall in diesem Sinne
00:00
Hypermedia
Besprechung/Interview
Computeranimation
00:46
Momentenproblem
Lag
Computeranimation
Richtung
02:19
Hypermedia
ALT <Programm>
Besprechung/Interview
Klon <Mathematik>
02:59
Mittelungsverfahren
Datenendeinrichtung
Vorlesung/Konferenz
03:41
Mathematische Größe
ALT <Programm>
Große Vereinheitlichung
Besprechung/Interview
Restriktion <Mathematik>
04:19
Baum <Mathematik>
Computeranimation
04:45
Besprechung/Interview
Computeranimation
Aggregatzustand
05:26
Besprechung/Interview
Hausdorff-Raum
05:53
Mittelungsverfahren
06:19
Soundverarbeitung
Computeranimation
Aggregatzustand
07:11
Besprechung/Interview
07:48
Hypermedia
Pell-Gleichung
Besprechung/Interview
08:22
Geschwindigkeit
08:52
Besprechung/Interview
09:56
Richtung
Mono-Framework
Computeranimation
10:46
Paradoxon
Besprechung/Interview
11:48
Besprechung/Interview
12:25
Besprechung/Interview
Hausdorff-Raum
Ecke
13:00
Hypermedia
Magnetkarte
Besprechung/Interview
Gesetz <Physik>
13:28
Zusammenhang <Mathematik>
HANS <Datenbanksystem>
Computeranimation
14:34
Entscheidungstheorie
14:58
Besprechung/Interview
15:28
Maßstab
Hausdorff-Raum
15:57
Rollbewegung
16:33
Vorlesung/Konferenz
Entscheidungstheorie
Richtung
17:06
Besprechung/Interview
Inkonsistenz
17:37
Besprechung/Interview
Computeranimation
18:09
Besprechung/Interview
Computeranimation
18:35
Computeranimation
19:04
Mittelungsverfahren
make
Information
Ein-Ausgabe
Computeranimation
Aggregatzustand
Entscheidungstheorie
Linie
20:14
Internet
Besprechung/Interview
Computeranimation
20:41
Browser
21:20
Hypermedia
Momentenproblem
Besprechung/Interview
Organic Computing
21:59
Internet
22:33
Perspektive
Besprechung/Interview
23:00
Besprechung/Interview
23:40
Besprechung/Interview
24:37
Hypermedia
Mittelungsverfahren
Besprechung/Interview
25:12
DOS
Computeranimation
25:42
Hypermedia
Besprechung/Interview
Hausdorff-Raum
26:49
Besprechung/Interview
Computeranimation
27:17
Nachbarschaft <Mathematik>
Hypermedia
Siebzig
Besprechung/Interview
27:49
Punkt
Dynamik
Besprechung/Interview
28:24
Besprechung/Interview
Mechanismus-Design-Theorie
28:53
Besprechung/Interview
29:23
Hypermedia
Quote
Besprechung/Interview
30:37
Besprechung/Interview
31:07
Internet
Vorlesung/Konferenz
Zugriff
Default
31:38
Besprechung/Interview
Computeranimation
Metadaten
Formale Metadaten
Titel | Nudge! Nudge! – Was Design von Verhaltenspsychologie lernen kann |
Serientitel | re:publica 2015 |
Teil | 32 |
Anzahl der Teile | 177 |
Autor |
Friebe, Holm
|
Lizenz |
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. |
DOI | 10.5446/32169 |
Herausgeber | re:publica |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Sprache | Deutsch |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | Informatik |
Abstract | "Nudging" und das dahinter liegende Konzept des "liberalen Paternalismus" treffen nicht nur in der notorisch kritischen Netz-Community auf die erwartbaren Anti-Reflexe. Dabei könnte es – richtig verstanden und benutzt – ein sehr nützliches und brauchbares Paradigma für das Design sozialer Systeme abgeben. |
Ähnliche Filme
