We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

E-Books - Versprechen vs. Realität

Formale Metadaten

Titel
E-Books - Versprechen vs. Realität
Serientitel
Teil
3
Anzahl der Teile
7
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produktionsjahr2017

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Wo stehen wir in Bezug auf E-Books allgemein und spezifisch in Bibliotheken im deutschen Sprachraum? Angekündigt war vor ein paar Jahren die baldige Ablösung von Büchern durch ihre elektronische Version. Doch stellt man neuerdings fest, dass auch die Verkaufszahlen von E-Books tendenziell wieder rückläufig sind, jedenfalls im Publikumsmarkt. Im Vortrag wird aufgezeigt, was E-Books im Prinzip leisten könnten und was sie heute nur in sehr beschränktem Mass tun. Es werden die aktuellen Konzepte, Formate und Geschäftsmodelle von Verlagen, Aggregatoren, Bibliotheken unter die Lupe genommen. Es wird weiter gezeigt, wie sich die Situation in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken gestaltet. Insbesondere soll dargestellt werden, inwiefern sich die Wünsche und Erwartungen der Nutzerinnen und Nutzer in den aktuellen Angeboten wiederfinden – oder eben nicht.