We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Arabien, Hadramaut - Tonbereitung; Formen einer Steinbock-Figur

Formale Metadaten

Titel
Arabien, Hadramaut - Tonbereitung; Formen einer Steinbock-Figur
Alternativer Titel
Arabia, Hadramaut - Preparation of Clay; Forming an Ibex
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
IWF-SignaturE 1184
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr1966

Technische Metadaten

IWF-FilmdatenFilm, 16 mm, 80 m ; F, 7 1/2 min

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Deutsch
Deutsch
Ton wird mit einer Erdhacke zerkleinert, mit Wasser vermengt und mit gesiebtem Eselmist gemagert. Der Töpfer aus Tarim knetet ihn erst mit den Füßen, dann mit den Händen. Danach beginnt er, aus einem Wulst den Körper des Steinbocks zu formen. Aus einem Tonklumpen modelliert er den Kopf mit dem Gehörn, den er dem Körper ansetzt. Zum Schluß werden Schwanz und Ohren ausgearbeitet.
Englisch
Englisch
Pottery-clay is hacked with a hoe, mixed with water and made lighter with sifted donkey-dung. The potter kneads the clay with his feet, then with his hands. He starts then giving shape to heap of clay and forms the body of an ibex. A lump is given the shape of the head and horns and then joined to the bodey. At the end the tail and ears are worked out.
Schlagwörter
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
IWF-Klassifikation
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch