00:19
bis schönen guten Morgen auch von meiner Seite von Macs hab ich keine Ahnung aber einen Überblick über portkanäle möchte ich Ihnen gerne geben und das Konto auch ansonsten was uns mal vorstellen können wo wir schon mal gemeinsam und 10. ist das Thema Outsourcing als
00:56
Überbegriff Eckartshausen geht es darum Wissen Fähigkeiten und Kapital zusammenzuführen eigentlich unbegrenzte stehende Ressourcen weil dessen und alle Fähigkeiten können wir lernen und Geld können wir sammeln und genau um dieses Geld dann in diesem Teil von aussehen damit wir uns heute beschäftigen dem Kraut fahren in ok
01:57
also unbemerkt wird dann würde jetzt vor der Frage wird
02:06
also klar vernehmen ist der Begriff in der verwenden aber viele Menschen die Überfahrt Kapital verwenden
02:13
unterschiedlichste haben die sie gerne den verwendet sind es aber nicht unbedingt und in dem der Begriff der uns heute den Tag begleiten wird ist der Glaube an den Rat von dem was wir darunter verstehen es den 1. grundsätzlich 2 Prinzipien die uns da
02:32
begleitet das ist zum 1. das Alles-oder-nichts-Prinzip also nur in ein
02:39
Projekt im gewählten Zeitraum vollumfänglich finanziert wird geht das Geld an die Projekte kann das Projekt durchgeführt werden das zu alt das ist das sogenannte alles oder nichts und zum
02:50
2. dass Transparenzprinzip das heißt es gibt eine Kostentransparenz man stellt klar wofür wird dieses Geld diese Summe verkörpern benötigt und man weiß auch dass sind denn
03:03
die Macher des Projekts man kann nachschauen wer sind diese Leute möchte und kann man diesen Vertrauen schenken möchte man während der finanziellen das die 2 grundlegenden Prinzip und darüber hinaus gibt es gewisse
03:15
Rahmenbedingungen die gegeben sein müssen damit ein Projekt für Bratpfannen Kindern als verkörpern den möglich ist zu einer Projektstart Zugfahrt
03:24
Fangmengen machen wir nicht für Projekte die bereits abgeschlossen sind und es geht darum neue Projekte zu unterstützen die etwas Neues schaffen das kann natürlich ein Teil 1 sein also zum Beispiel eine weitere Episode eines Filmprojekts darstellen aber der Regen ist ist etwas grundsätzlich Neues mindestens dieser Teil der dort produziert werden soll ist noch in der
03:49
2. Punkt ist die Gegenleistung die PDS eingestehen entfernt es gibt viele Begriffe für aber die Personen die einen finanziellen Beitrag und war den Leistungen bekommen etwas dafür zurück das kann eine namentliche Nennung sein das kann wenn es ein Film ist ein einen Platz bei der bei bei der
04:09
Uraufführung ganz unterschiedliche Modelle gibt es da da aber sie haben gemeinsam dass es eine
04:14
Gegenleistung gibt es auch ein wesentlicher Unterschied zu spenden und im Gegensatz also oder oder das Wort von wir besonders macht hinsichtlich anderer
04:27
Finanzierungsmodell ist die Beziehung zwischen den Akteuren der ist kann jeder zur Finanzierung beitragen ist eine offene Ausschreibung also nicht wie es sonst sein kann dass man die Person die das Projekt
04:41
macht schon persönlich kennen muss oder mit der Verband man muss man muss schon man muss nicht zu diesen engen Zirkel gehören sondern man kann das Projekt finden kann sagen ja ich möchte dieses Projekt unterstützen und darüber mit den Leuten in Kontakt treten und das Ganze
04:56
ist darauf aufgebaut den Multiplikatoreffekt zu nutzen weil die Leute die Menschen die einem Vorort von dem Projekt unterstützen sind interessiert daran dass es die 100 Prozent erreicht und sie werden ihre persönliche Reichweite Twitter Facebook oder etwa
05:11
das mündliche Gespräch in der Familie nutzen um auf das Projekt aufmerksam zu machen sie werden Botschafter des Projektes und tragen dazu bei dass eben die Vollfinanzierung der noch nicht darüber wie jemand Mannschaft zurück 885 dort oder ein großes bedeutendes Crowdfunding-Projekt
05:32
durchgeführt hat jemand ideen was das sein könnte 885 was er dem Völkerschlachtdenkmal war Anfang der nicht aber ein Denkmal wenn 885 die Freiheitsstatue können nicht nur nur 88 die Freiheitsstatue wurde damals als an die Plattform die das kommuniziert eine Zeitung eine lokale Wiedergabe Zeitung und ist das
06:11
eben nicht vollständig finanziert wurde von der Stadt und ähnlichen wurden dann Anteilsscheine über die Zeitung vertrieben und die Gegenleistung ist gab bei der Abdruck der namentlichen unterstützt und das ist quasi ein ein sehr altes aber sehr bekanntes Beispiel für hat mittlerweile haben wir das Internet ist für sie
06:32
nicht nur auf die Zeitung alleine angewiesen und sehr bekannt sind diese beiden Vorreiter dieser Quartalen Plattformen zum einen schon 2006 seine Band die sich auf der die Finanzierung von Musik eine spezialisiert haben uns eigentlich stark sicherlich hier vielen ein Begriff und das sind durchaus 2 der der der bekanntesten internationalen Partnern den Plattformen und sie wurde auch
06:57
immer wieder verwendet worden um den deutschen Kreativen und Kulturschaffenden die darüber Projekte finanzieren wollen aber es sind amerikanische Plattformen entsprechend sind auch die Zahlungsmodalitäten sowie der dort gewohnt sind das Recht das Leben dort ist das ausschlaggebende aber mittlerweile gibt es auch
07:15
einige deutsche Plattformen haben im letzten Jahr im Oktober sind Startnext Inkubator mal Sherpas und ich glaube auch im Oktober Pflege an den Start gegangen Zwischendecke jetzt im Januar diesen Jahres ich geh davon aus dass Vertreter aller dieser Plattformen auch hier sind die habe ich schon gesehen also insofern könnte ich dort mal zu den zu den Einzelheiten informieren aber es ist ein wichtiger Schritt für Deutschland dass sie hier
07:41
deutschsprachige Plattformen haben die Idee das gleiche Kommunikationsserver nicht nur sprachlich auch von der von der kulturellen Ansprache werden können die das deutsche Rechtssystem verwenden und dann einfach der Macht in Deutschland das Finanzierungsmodell glaubt noch zugänglich aber dennoch wäre es denn auch ich jetzt einmal gesagt dass demnächst
08:06
also nach Anzeichen dafür dass Klaus Pannen in Deutschland bewegt das ist ein Thema über das gesprochen und geschrieben wird ist die Lage nach
08:18
der uns der Tendenz zeigen soll dass sind die deutschsprachigen Suchmaschinenergebnisse für die jeweiligen Jahre das heißt die oft ist in 2004 das Thema traut von den über Google indiziert wurden in diesem Jahr vom 1. 1. bis zum 1 1 12. das waren traurige 11 und wir sehen 2007 schon um die 15 Tausend mittlerweile um die 50 Tausend es ist zumindest ein Thema über das zunehmend im deutschsprachigen Raum gesprochen und geschrieben wird dennoch ist ,komma von den
08:50
in Deutschland auf ein sehr kleines Pflänzchen wie gesagt die Plattform die deutschsprachigen sind seit Oktober letzten Jahres an den Start gegangen und das heißt die
08:59
Anzahl der Projekte die bereits in vielen Zeitraum abgeschlossen haben ist noch relativ gering das sind lediglich 57 aber es sind viele weitere die jetzt gerade noch ein Definitionsphase sind noch nicht abgeschlossen sind von dieser 57 sind immerhin nicht immerhin sind schon 53 Prozent die erfolgreich finanziert worden also
09:23
das durchaus eine Mut machende zahlen und um ein paar Zahlen zu nennen und den abgeschlossenen Projekten das Mandat von bisher die die höchste Summe die dort erzielt werden sollen oder die niedrigste Summe also man sieht das Spektrum ist weit von 92 ,komma 8 8 Euro bis zu 8 Tausend und die Erfolg sondern sind in diesem Fall also identisch weil das auch die diese beiden Projekte jeweils erfolgreich fällige so in Zusammenarbeit mit den genannten
09:58
deutschsprachigen Plattformen eine Erhebung gemacht den letzten 3 4 Wochen ist noch nicht ganz abgeschlossen
10:03
aber wir wollten oder wir haben gemeinsam die diese 57 Projekte angesprochen und die gewinnen Fragebogen auszufüllen um herauszufinden was sind die förderlichen und hinderlichen Rahmenbedingungen verkörpern den eben in dieser frühen Startphase des Klimas in Deutschen und von den Ländern haben bislang nur 25 Prozent der 25 Rückläufer von denen
10:31
ebenso fast identisch 52 Prozent erfolgreich finanziert wurden das heißt gegen die die befürchten die Daten dass nur die erfolgreichen Projekte zurück schreiben und nur die erfolgreichen Projekte ein Interesse daran haben dieses Thema näher zu analysieren ist möglicherweise nicht so nein auch die Projekte die nicht erfolgreich geworden sind haben uns geantwortet und
10:53
mit 24 Prozent Einschaltquote können wir zufrieden interessant ist eben von diesen Projekten die
11:02
erfolgreich finanziert worden sind also nur die die 100 Prozent mindestens aber ich habe diese sind in der Regel zu 120 Prozent über finanziert das heißt oftmals endet ist nicht bei den
11:14
100 Prozent sondern sie sind noch weit unterstützt die über den Mindestbedarf hinaus und die Projekte anschauen der Kleinen Dienstzeit Zeitung ebenso abgeschlossen ist aber nicht erfolgreich abgeschlossen wurde ,komma auf einer Finanzierungsrunde von immerhin 44 Prozent aber es gibt auch auch Projekte die 0 Prozent finanziert worden sind die keiner versteht haben und zu dem Projekt führen könnte es gibt aber auch solche die bei 70 80 85 Prozent
11:46
leider Schluss gemacht haben wird dass der Erziehungszeit ausgelaufen und dann entsprechend nicht erfolgreich weiter den ich hier kurz herausziehen möchte aus diesem
11:57
Zwischenergebnis ist zum einen dass das mit den Prämien also dieser Gegenleistung bislang sehr gut zu klappen scheint das heißt das dass die Projekte machen mit diesem mit diesem doch etwas anderes Finanzierungsmodell Kraut fanden muss etwas zurückgeben sei es eine Mitwirkung nicht in ich beim Hörspiel von eine Gastrolle eine Gast Sprechrolle mit inbegriffen war eine der wenigen dieser diese diese konzeptionellen Vorgaben zu
12:29
schauen was denn die richtigen Wege und zu sehen sind nämlich auch angenommen werden von Unterstützern das scheint sehr gut zu klappen einfällt was ich nicht glaube das typisch ist für die diese früher Anfangsphase ist das Thema zahlungswillige von noch 1 Jahr wo ich noch
12:47
nicht alle sehr zufrieden sind und waren doch den 3. Erdreich und zufrieden bis sehr unzufrieden allerdings das genau das enthält was ich denn jetzt nur noch viel getan hat also die Plattform weitere Zahlungsoptionen hinzugefügt haben aber das ist ein Thema mit dem sich die 1. Verfahren in Deutschland noch etwas schwierig ist und eine Frage die wir in der in
13:11
der Befragung ebenfalls gestellt haben war sind aus Wiederholungstäter haben Sie wenn sie in der Frühphase bereits Berührung mit dem Erziehungsmodell gemacht haben ein Interesse ist fortzuführen was experimentieren oder etwas das sich etablieren könnte
13:30
und was glauben Sie wie die Rückmeldung ich habe 3 Jahre das ist genau die richtige Antwort erstaunliche 96 Prozent der Befragten haben gesagt dass sie wieder Vertrauen in
13:44
oder wahrscheinlich wieder ein Projekt über Crowdfunding finanzieren wollen und das sind glaube ich sehr optimistische Aussichten ich glaube diese frühe Phase von Unkraut in die wir gerade erleben es scheint die Leute zu begeistern und wir haben noch mehr Erkenntnisse in dieser Befragung gemacht aber warten noch den den Abschluss
14:07
der der des Wagens Zeitraums ab und zu auch die gelegentlich gesunde und mit Sicherheit auch an .punkt DIE
14:15
können sie dann die gesamten Studienergebnisse im Mai sich an ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Tag ich wünsche uns eine erfolgreiche Fortsetzung des Findelkindes verfallen und wünsche Ihnen allen viel Spaß aber nimm H