We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Interagitation

Formal Metadata

Title
Interagitation
Subtitle
Zur aufklärerischen Wirkung von Datenvisualisierungen
Title of Series
Part Number
44
Number of Parts
68
Author
License
CC Attribution - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Production PlaceBerlin

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Datenvisualisierungen verwenden grafische Metaphern, um abstrakte Datensätze darzustellen. Sie repräsentieren Daten in einer Weise, dass inhärente Muster und Strukturen sichtbar und verständlich werden. Durch den Siegeszug digitaler Technologien stehen immer komplexere Daten und immer größere Datenmengen zur Verfügung. Es ist die Aufgabe von Designern, gemeinsam mit Experten angemessene und expressive Darstellungsformen zu finden. Um ein breites Publikum erreichen zu können, müssen ästhetisch ansprechende Darstellungen und die Möglichkeit einfacher, interaktiver Erkundung genutzt werden. In unserem Vortrag stellen wir dar, wie Visualisierungen demokratisiert und sich zu einem nützlichen und nutzbaren Medium entwickeln. Unsere These ist, dass die kritische Nutzung von Datenvisualisierungen eine der zentralen Medienkompetenzen des 21. Jahrhunderts werden wird.