We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Die Karte verändert sich - der Standardstil openstreetmap-carto

Formal Metadata

Title
Die Karte verändert sich - der Standardstil openstreetmap-carto
Title of Series
Number of Parts
56
Author
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Production PlaceSalzburg

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Alle paar Wochen ist es wieder soweit: Mapnik (osm-carto)-Update, die Karte verändert sich. Nicht immer sind so große Änderungen wie die Darstellung der Straßen dabei und nicht immer sind alle von den Änderungen begeistert. Dieser Vortrag versucht ein wenig hinter die Kulissen der osm-carto Entwicklung zu blicken und darzustellen in welchem Spannungsfeld sich der Standardstil bewegt. Welche Ziele hat osm-carto eigentlich? Wie finden Änderungen den Weg in den Kartenstil? Wer entscheidet das und wie? Wie erfolgt der Test einer Änderung? Kann ich dazu beitragen? Wie kann ich meinen eigenen Kartenstil erstellen? Die Ziele von osm-carto widersprechen sich teilweise. Mapper Feedback-Loop unterstützen und gut lesbar sein, nicht gerade einfach. Mit Beispielen versucht dieser Vortrag zu veranschaulichen wie der Entwicklungsprozess von osm-carto funktioniert - von der Idee, über die Umsetzung, den Test, die Diskussion, bis zur Aufnahme in den Stil. Nicht jeder muss (Hobby-)Kartograph oder Designer sein, es gibt viele Möglichkeiten beim Standardstil mitzuhelfen - und Hilfe wird immer gebraucht. Nicht immer sind alle mit der Darstellung zufrieden, warum auch, Vielfalt ist eine der Stärken von OSM. Da ist es doch naheliegend sich seinen eigenen Stil zu basteln. Ausgehend von osm-carto zeigt dieser Vortrag im Überblick wie man mit Hilfe von Kosmtik und CartoCSS den Kartenstil verändert und was man für ein Entwickler-Setup alles braucht.