We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Datenerfassung und Suchen mit Mapbender3

Formal Metadata

Title
Datenerfassung und Suchen mit Mapbender3
Title of Series
Number of Parts
56
Author
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Production PlaceSalzburg

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Der Vortrag zu Mapbender3 stellt fortgeschrittene Elemente mit erweiterter Konfiguration vor. Möglichkeiten der Datenerfassung mit dem Mapbender3 Digitizer Aufbau von Suchen mit dem SearchRouter (SQL basierte Suchen) Aufbau von Suchen mit SimpleSearch (Solr basierte Suchen) Datenerfassung mit dem Element Digitizer Seit der Version 3.0.5.0 steht mit dem Element Digitizer die Möglichkeit zur Verfügung, Daten über Mapbender3 zu erfassen. Das Element wurde lang ersehnt und erfreut sich schon jetzt bei den Anwendern großer Beliebtheit. Mit Digitizer kann durch eine YAML-Definition eine Erfassungsmaske für Punkte, Linien oder Flächen aufgebaut werden. Für die Sachdateneingabe können komplexe Formulare aufgebaut werden. Derzeit wird PostgreSQL (SQL) als Datenquelle unterstützt. Suche über den SearchRouter Über den SearchRouter können leicht Suchen auf SQL Basis in die Anwendung eingebunden werden. Hierbei können mehrere Suchen pro Anwendung definiert werden. Das Suchformular unterstützt Textfelder, Auswahlfelder und Autovervollständigung. Suche über SimpleSearch Über SimpleSearch kann eine Einfeldsuche in die Anwendung eingefügt werden. Die Suche spricht dabei einen Solr-Suchdienst an.