We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Summer of Code

Formal Metadata

Title
Summer of Code
Subtitle
Ich weiß was du letzten Sommer gecodet hast
Title of Series
Number of Parts
56
Author
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Production PlaceSalzburg

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Seit vielen Jahren nimmt das OpenStreetMap-Projekt erfolgreich am Google Summer of Code teil. Dabei wurden bislang 33 verschiedene Projektideen von Studenten bearbeitet und von Communitymitgliedern betreut. Der Projektverlauf ist dabei sehr heterogen. So gibt es von sehr einfachen bis zu sehr komplexen Aufgaben eine große Spannweite. Auch die Studenten selbst unterscheiden sich stark in Bezug auf Herkunft, Studiengang und Fachsemester. Dieser Vortrag gibt einen detailierten Überblick über die bisherigen Teilnahmen von OpenStreetMap am Google Summer of Code. Neben der Darstellung der Fakten soll aber insbesondere auch aufgezeigt werden, warum die bisherige Beteiligung am Summer of Code für OpenStreetMap von Vorteil war. Vor allem aber soll der Vortrag dazu motivieren, dass OpenStreetMap weiterhin teilnimmt, dass sich langjährige, erfahrene Community-Mitglieder als Mentoren melden, aber auch, dass sich Studenten für eines der tollen Projektideen bewerben.