We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Neuerungen im GeoServer

Formal Metadata

Title
Neuerungen im GeoServer
Title of Series
Number of Parts
56
Author
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Production PlaceSalzburg

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Der GeoServer ist ein bekannter und mächtiger OpenSource Kartenserver. Er ermöglicht die Veröffentlichung von Geodiensten aus zahlreichen Datenquellen auf Basis offener Standards. Die sehr aktive GeoServer Community arbeitet laufend an Erweiterungen und Verbesserungen der Kernsoftware. Dieser Vortrag wird sich einigen (Neu-)Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit widmen und an praktischen Beispielen den Nutzen vorstellen. Hierunter fallen u.a.: <ul> <li>Die Importer Extension zum Hinzufügen von Geodaten in den GeoServer über das Webinterface.</li> <li>Die CSS Extension zum Stylen von Layern über Cascading Style Sheets.</li> <li>Der WFS (Web Feature Service) Datenspeicher zur Kaskadierung entfernter WFS-Server.</li> <li>Die Darstellung von Curved Geometries.</li> <li>Die GeoFence Integration.</li> </ul> Der Vortag wird mit einem Ausblick auf geplante und zukünftige Entwicklungen abschließen.