We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Systembibliothekar, Bibliotheksinformatiker, IT-Bibliothekar - lässt sich dieses Anforderungsprofil akademisieren für eine Klientel im Berufsstand?

Formal Metadata

Title
Systembibliothekar, Bibliotheksinformatiker, IT-Bibliothekar - lässt sich dieses Anforderungsprofil akademisieren für eine Klientel im Berufsstand?
Title of Series
Part Number
13
Number of Parts
15
Author
Contributors
License
CC Attribution 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Producer

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Seit September 2015 wird an der TH Wildau berufsbegleitend der gebührenpflichtige Masterstudiengang Bibliotheksinformatik über vier Semester angeboten. Er greift die Herausforderung auf, die sich im brandenburgischen Bibliotheksentwicklungsplan als Beispiel derart liest, dass weit über die Hälfte der an wissenschaftlichen Bibliotheken beschäftigten BibliothekarInnen über 50 Jahre alt sind. Die informationstechnische Automatisierung als gesellschaftlicher Entwicklung kann man mit einem zeitgemäßen Serviceportfolio von Informationseinrichtungen nur adäquat begegnen, wenn diese neuen Kanäle der Kommunikation und Wissenspräsentation unserer Zunft so vertraut sind, dass wir sie mitgestalten können. Darauf zielt der neue Studiengang und ein erster Erfahrungsbericht diskutiert, ob die richtigen Ziele im Curriculum gesetzt sind, und sie erreichbar sind.