We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Zeitraffer an Bord eines außergewöhnlich großen Containerschiffes, von Hamburg bis zur Nordsee

Formal Metadata

Title
Zeitraffer an Bord eines außergewöhnlich großen Containerschiffes, von Hamburg bis zur Nordsee
Author
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Production PlaceKarlsruhe

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Der Hamburger Hafen als zweitgrößter Hafen Europas (nach Containerumschlag 2014) wird von immer größeren Containerschiffen angelaufen. Hierdurch erhöhen sich stetig die Anforderungen an die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV), die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs auf Unter- und Außenelbe sicherzustellen, sowie eine optimierte wirtschaftliche Nutzung und Unterhaltung der Seeschifffahrtsstraße Elbe zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund werden Untersuchungen zur Fahrdynamik (Squat, Trimm etc.) von außergewöhnlich großen Schiffen auf der Seeschifffahrtsstraße anhand von Naturmessungen durchgeführt.
Keywords