We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Zeitreihenanalyse mit GRASS GIS

Formal Metadata

Title
Zeitreihenanalyse mit GRASS GIS
Title of Series
Number of Parts
69
Author
License
CC Attribution - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Durch die Integration der Zeit als neue Dimension in GRASS GIS stehen nun über 45 Werkzeuge zur Zeitreihenalayse bereit. Eine Auswahl an Werkzeugen für die Analyse, Verarbeitung und Visualisierung von Raster- und Vektor-Zeitreihen wird vorgestellt. Seit den 90iger Jahren wurde GRASS GIS für die Analyse von Satellitenbild-Zeitreihen und numerischen Modellen verwendet. Seit der GRASS GIS Version 7 steht nun jedoch eine neue Dimension von Werkzeugen zur Zeitreihenanalyse zur Verfügung. GRASS GIS ist das erste Open Source GIS in das die Zeit als eine weiterer Dimension integriert wurde. Dabei wurde Wert auf Effizienz und parallele Verarbeitung von großen Zeitreihen gelegt. Dadurch ist GRASS GIS in der Lage Zeitreihen mit zehntausenden Raster, 3D Raster- oder Vektorlayern zu verarbeiten. Es stehen über 45 Werkzeuge für Management, Analyse, Verarbeiten und Visualisierung von Raster-, 3D Raster und Vektorzeitreihen bereit. In diesem Vortrag wird eine Auswahl der verschiedenen Werkzeuge vorgestellt. Diese umfassen die: * Effiziente Handhabung von tausenden Raster- und Vektor-Layern in so genannten Space Time Datasets * Kombinierte räumliche und zeitliche Abfragen mittels SQL und algebraischen Ausdrücken * Zeitreihenverabreitung mittels einer Raum-Zeit Kartenalgebra * Zeitliche Aggregation sowie Akkumulation von Rasterzeitreihen * Visualisierung von verschiedenen Raster- und Vektorzeitreihen mittels Animation * Darstellung von temporalen Beziehungen zwischen Zeitreihen