Es wird erläutert, wie der Große Wellenkanal (GWK) seit seiner Entstehung für die Forschung im Küsteningenieurwesen genutzt wurde. Indem sich die Messtechnik weiterentwickelt hat ist es stets möglich gewesen, neue Erkenntnisse in den Forschungsbereichen Schutzbauwerke und Sedimenttransport zu erlangen. Die Themenfelder sind dennoch auch zukünftig von großer Bedeutung. In den letzten Jahren sind außerdem die Tätigkeitsfelder Ökohydraulik und maritime Energie hinzugekommen, für die auch ein Ausblick auf die Zukunft gegeben wird. |