We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Forschung für den Küstenschutz im GWK - gestern, heute, morgen

Formal Metadata

Title
Forschung für den Küstenschutz im GWK - gestern, heute, morgen
Subtitle
Beitrag zum 10. FZK Kolloquium
Title of Series
Number of Parts
7
Author
License
CC Attribution 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Es wird erläutert, wie der Große Wellenkanal (GWK) seit seiner Entstehung für die Forschung im Küsteningenieurwesen genutzt wurde. Indem sich die Messtechnik weiterentwickelt hat ist es stets möglich gewesen, neue Erkenntnisse in den Forschungsbereichen Schutzbauwerke und Sedimenttransport zu erlangen. Die Themenfelder sind dennoch auch zukünftig von großer Bedeutung. In den letzten Jahren sind außerdem die Tätigkeitsfelder Ökohydraulik und maritime Energie hinzugekommen, für die auch ein Ausblick auf die Zukunft gegeben wird.
Keywords