We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

3D City Database v3.0

Formal Metadata

Title
3D City Database v3.0
Title of Series
Number of Parts
71
Author
License
CC Attribution 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Production PlaceBerlin

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Die 3D City Database (3DCityDB) wurde auf der letzten FOSSGIS in Rapperswil vorgestellt. Es handelt sich dabei um eine freie Datenbanklösung, mit der CityGML-basierte 3D Stadtmodelle in Oracle Spatial oder PostgreSQL/PostGIS gespeichert werden können. Über eine Java-Applikation können CityGML Dokumente beliebiger Größe in die Datenbank geschrieben und auch wieder in Dateien exportiert werden. Die 3DCityDB wird wie viele andere Open-Source-Projekte ab sofort auf GitHub weiterentwickelt. Die bisher parallel entwickelten Importer/Exporter-Versionen für Oracle und PostgreSQL werden in einer gemeinsame Schnittstelle aufgehen, so dass eine Unterstützung weiterer Datenbanksysteme leichter umzusetzen wäre. Der Vortrag wird dieses Mal einige Features live vorführen. Wer sich für die Hintergründe des Projektes und technische Details der Software interessiert, dem sei das Abstract und die Slides von meinem Vortrag auf der FOSSGIS 2013 bzw. ein Besuch auf der Homepage der 3DCityDB empfohlen.