Um einen sicheren und geordneten Ablauf des Flugverkehrs zu gewährleisten,
sind verlässliche Informationen zu den aktuellen Verkehrsbedingungen für
alle Beteiligten, wie z.B. Piloten und Fluglotsen, von entscheidener Bedeutung.
Für die Bereitstellung der aktuellen Informationen bezüglich Luftraumstruktur,
Flugplätzen, Flugrouten und Flugsicherungsverfahren wird AIXM 5.1, der Standard
für den weltweiten Austausch von aeronautischen Informationen, eingesetzt.
Dieser Standard wurde gemeinsam von der FAA und EUROCONTROL in Form eines
Applikation Schemas auf Basis von GML entwickelt (www.aixm.aero).
Die Übertragung der AIXM Messages kann ähnlich wie bei den INSPIRE
Download Services über das OGC WFS 2.0 Protokoll abgewickelt werden. Die
Anforderungen an das GML Framework sind jedoch ungleich höher. Neben den
komplexen Geometrie Objekten stellt insbesondere das AIXM Temporality
Model, in dem die zeitliche Komponente der aeronautischen Information
beschrieben wird, eine Herausforderung dar.
In dem Vortrag wird gezeigt, wie eine erfolgreiche Umsetzung von AIXM
WFS Services mit dem deegree Framework gelungen ist und wie sich mit
der leistungsfähigen GML API die Verarbeitung von AIXM Daten problemlos
gestaltet. Am Beispiel eines Spatial Processing Services und eines AIXM
Business Rules Validators werden die professionellen Einsatzmöglichkeiten
von AIXM Web Processing Services (WPS) mit dem deegree Framework demonstriert. |