We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Gegenständliche Untersuchungen zur Optimierung von Wasserkraftwerken

Formal Metadata

Title
Gegenständliche Untersuchungen zur Optimierung von Wasserkraftwerken
Author
N. N.
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Production PlaceKarlsruhe

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Untersuchungen des Kraftwerkseinlaufs ermöglichen bei einer möglichst gleichmäßigen Anströmung der Kraftwerksturbinen eine Optimierung der Leistung. Parameter dabei sind Die Neigung der Sohle Die Gestaltung und Form der Kraftwerksbucht Die Form des Kraftwerkstrennpfeilers Untersuchungen des Kraftwerksauslaufs haben zum Ziel, eine möglichst kontrollierte Abströmung zu erreichen. Dadurch sollen Beeinträchtigungen der Schifffahrt an der unteren Vorhafenausfahrt minimiert werden. Am Beispiel des geplanten Turbinenbaus am Wasserkraftwerk Iffezheim und des Wasserkraftwerks Obernau sollen die gegenständlichen Untersuchungsmethoden aufgezeigt werden.
Keywords