German | German Ein älterer Mann schabt Pfeilrohrknoten glatt, kürzt, kerbt und umwickelt das Pfeilrohrende, klebt einen mit Harz widerhakenförmig abgespreizten Affenröhrenknochen an das verjüngte Ende des hölzernen Vorschaftes und umwickelt ihn mit gepichtem Baumwollfaden, befiedert das Rohrschaftende in Radialfiederung, verstärkt vorderes Rohrschaftende und -knoten mit gepichten Lianenbaststreifen und setzt den fertigen Vorschaft ein. Gesamtpfeillänge ca. 2 m. |
English | English A Suya measures and cuts the shaft for an arrow, notching the end. Feathers are attached later. The arrow tip is formed from a flexible but hardy wooden rod, and a sharpened monkey bone is used as the point and barb. The entire tip is finally attached to the shaft. |