Merken
Tukuna (Amazonasgebiet, Oberer Solimões) - Herstellung von Rindenstoff
Metadaten
Formale Metadaten
Titel | Tukuna (Amazonasgebiet, Oberer Solimões) - Herstellung von Rindenstoff |
Alternativer Titel | Tucuna (Amazon Region, Upper Solimões) - Making Bark Cloth |
Autor |
Schultz, Harald
|
Lizenz |
Keine Open-Access-Lizenz: Es gilt deutsches Urheberrecht. Der Film darf zum eigenen Gebrauch kostenfrei genutzt, aber nicht im Internet bereitgestellt oder an Außenstehende weitergegeben werden. |
DOI | 10.3203/IWF/E-279 |
IWF-Signatur | E 279 |
Herausgeber | IWF (Göttingen) |
Erscheinungsjahr | 1962 |
Sprache | Stummfilm |
Produzent |
Harald Schultz
|
Produktionsjahr | 1960 |
Technische Metadaten
IWF-Filmdaten | Film, 16 mm, 240 m ; SW, 22 min |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | Ethnologie |
Abstract |
Männer stellen Rindenbaststoff für die Initiationsfeier der Mädchen her: Sie fällen einen Baum, schaben die äußere Borkenschicht ab, klopfen und lösen die darunterliegende Rindenbastschicht, waschen und dehnen sie. Sie bereiten rote und grüne Farbe aus Urucú und jungen Palmblättern und bemalen damit den fertigen Rindenbaststoff mit verschiedenen Tiermustern. The Tucuna Indians produce a piece of bark bast and paint it for the initiation celebration of the girls. A tree is felled. After the outer bark has been carefully removed, the inner bast layer is loosened from the trunk by knocking. It is carefully removed, washed, dried and stretched. Red and green dye are prepared. Several Tucunas decorate the bast of the bark with coloured animal drawings. |
Schlagwörter |
Tikuna Tukuna Urucú Stoffmusterung, Stoffverzierung Stoffmalerei Rindenbaststoff Malen, Malerei Farbstoff, Farbe Färben Baumfällen tree felling dyeing dye colour painting bark cloth cloth painting cloth ornamentation urucú Ticuna Tucuna |
Zugehöriges Material
Video ist Begleitmaterial zur folgenden Ressource
Ähnliche Filme
