09A.4 Massenwirkungsgesetz, Differentialgleichungssystem
Formal Metadata
Title |
09A.4 Massenwirkungsgesetz, Differentialgleichungssystem
|
Title of Series | |
Number of Parts |
64
|
Author |
|
License |
CC Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this license. |
Identifiers |
|
Publisher |
|
Release Date |
2012
|
Language |
German
|
Producer |
|
Content Metadata
Subject Area |
Related Material
The following resource is accompanying material for the video

00:00
Point (geometry)
Presentation of a group
Computer animation
Direction (geometry)
Differential equation
Equation
Plant variety (law)
01:01
Logical constant
Computer animation
02:32
Computer animation
02:45
Logical constant
Zahl
Computer animation
Derived set (mathematics)
03:47
Computer animation
04:04
Computer animation
Termumformung
04:20
Computer animation
04:44
Potenz <Mathematik>
Computer animation
Differential equation
05:22
Computer animation
Differential equation
Lösung <Mathematik>
05:35
Equation
05:43
Sine
Differential equation
Square
Function (mathematics)
Derived set (mathematics)
00:01
nach der Bedrohung und dachte der oben und
00:03
setzt sich aber wenn sie auf die sich
00:06
in einer wässrigen Lösung folgende oder Reaktionen haben und sich die Konzentration Massen von und und damit der eine Art von Präsentationen dieser 4 Stoff ankucken was wird passieren zum Beispiel die Zeitableitung ich was man nicht mit Punkten weil sonst ist fürchterlich Aussiedler laut und Obama alle die Zeitableitung der Konzentration von diesem Jahr kann man das was wovon wird das abhängen sich vorstellen dass hier 4 Sorten anhand von Molekülen durch das Wasser jagen sich mal treffen und dann reagieren würde hier treffen sich und reagieren in die andere Richtung entwickeln immer irgendwelche Vorstellungen sowohl Differentialgleichung aussehen könnte der der Gedanke sich aber
01:04
ganz viele Wassermoleküle und da drinnen meine als und ist meist erst kurz welche als möglich ist billig doppelt so viele von den das habe werden sich die als und wächst die roten die Grünen auch doppelt so häufig begegne ich werde erwarten dass doppelt so häufig diese Reaktion stattfindet wenn nicht die Anzahl der Ast verdopple dann schon gesagt was hier passiert wenn sich aber bis begegne sie Konstellation von Arsen Sie können hier muss ein Minus stehen hier steht eine Konstante mal die Konzentration von Armen und die Konzentration von durch Muster auf der rechten Seite auftauchen wenn ich doppelt so viele als habe man die Anzahl von als doppelt so schnell ab wie vorher ein doppelt so viele wie es habe dasselbe weil sich entsprechend häufiger begegnet diese Konstante gesagt was zu Reaktionsgeschwindigkeit wird auf jährlich von der Temperatur ganz heftig aber sollte nicht von Konzentration auf das wir die Reaktion von links nach rechts wenn sich und begegnen zu begegnen sich so häufig wie das Produkt der Konzentration angibt proportional dann soll sie mit der bestimmt Wahrscheinlichkeit Weg reagiert das ist die Reaktion
02:33
von links nach rechts des kann aber sein dass A und B ist nicht nur vernichtet werden so dass sie rückwärts auch entstehen was muss ich jetzt hier noch dazu schreiben bewegt sie und die
02:48
miteinander reagieren 2. als von der Sorte miteinander reagieren hab ich ja ja von H mehr von der und Biomedizin und hab ich habe mir von aber also kommt etwas mit Kloster zu zueinander Konstante die Konzentration von A sich wenn die Reaktion von rechts nach links passiert ich habe mir a die abwarten ist positiv deshalb hier los und das jetzt von den Anzahl von C und D ab wenn sich das und die besonders häufig treffen habe ich nach von aber dass wir jetzt ganz naiv und irgendeine die von Jimmy zu haben einfach nur ist offenbar und gekleidete wollte durch den Saal und treffen sich alle diese Zahl zeitgleich geschrieben und jetzt gung uns den Gleichgewichtszustand an was passiert wenn diese Reaktion Gleichgewicht klopft das Muster für diese Ableitung der Ableitung nun
03:49
sein ist aber ich kann es zu Gleichgewicht heißt es ändert sich nichts mehr nichts mehr ändern arbeiten müssen und plus 2 Zinedine Zidane selber machen
04:07
lassen das ganz billige
04:08
Umformungen das nur sich das mit minus auf die andere Seite habe ich keine 1 sie als sie ist gleich gar zwar sind ziehen
04:21
ich z. B. durch Aufklärung noch immer nicht dadurch zu als sie unter durch gab es vor entsteht 1 durch ganz zwar ist weil sie die durch nichts ziehen und das den können Sie das das Gesetz
04:47
müsse ich würde Kondensator aufladen oder steigen nach oben schmeißen Sie kriegen wir ganz Differentialgleichungen also das müssen wir ausgesetzt war das wissen was raffinierter macht sich hier sogar noch um bei Exponenten und dran aber diese geformt sie mehr oder minder geschenkt einfach sich
05:07
überlegen wie häufig sich die diese konstant hier die werden sagt das heftig von der Temperatur die sollten aber nicht deutlich von Konzentration und noch diskutieren
05:24
was für eine Sorte
05:25
Differentialgleichung dass sie sich hatte Differentialgleichung nicht gelöst sich Sichtweise der ganz eigentlich gar keine Lösung ich habe eine Eigenschaft Lösungen aber gewesen ich hatte der Schweizer nicht
05:36
gelöst zu haben was ist das
05:40
eigentlich sollte die Anzahl Gleichung
05:45
sie ja welche die Ableitung von aber ich was überhaupt noch nicht wie sich C und D entwickeln einigte sich jetzt auch noch analog die die Differentialgleichungen für usw. schreiben und dann habe ich ein System von Differentialgleichungen Differentialgleichungen Funktionen die ich suche das noch immer nicht in dieser Form des Anwalts zu untersuchen wir nicht ja sehen dass die besuchten Funktion multipliziert werden da steht zwar nicht Sinus von CA oder CDs Quadrat und suchten Funktionen multipliziert denken Sie an 2 zweistellig oder so was das ist behoben ist im ja werden soll ein nichtlineares sagt weil aus 4 Differentialgleichungen für die unbekannte Funktion ist nicht gerade zu lösen aber wir können
06:35
diese Gesetzmäßigkeit ablesen das müssen wir uns ausgesetzt
