05A.2 Vektorprodukt auflösbar oder nicht
Formal Metadata
Title |
05A.2 Vektorprodukt auflösbar oder nicht
|
Title of Series | |
Number of Parts |
64
|
Author |
|
License |
CC Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this license. |
Identifiers |
|
Publisher |
|
Release Date |
2012
|
Language |
German
|
Producer |
|
Content Metadata
Subject Area |
Related Material
The following resource is accompanying material for the video

00:00
Computer animation
Euclidean vector
Vector graphics
Equation
Cartesian product
00:40
Dot product
Computer animation
Vector graphics
Cartesian product
Factorization
01:19
Dot product
01:42
Computer animation
Vector graphics
02:07
Computer animation
Equation
02:38
Computer animation
Nichtlineares Gleichungssystem
00:01
noch eine Fingerübung gibt
00:04
es so einen Vektor gibt es einen Weg zur A aus den 3 sodass folgendes Bild das Vektor war Kreuzprodukt Vektorprodukt mit dem Vektor 1 2 3 gleich Vektoren 5 0 1 ist können Sie diese Gleichung löst das von Fragezeichen verzeichnen gibt es war wir haben aufgepasst jetzt kann ich
00:45
den Test von Sätzen dieser Vektor rauskommen soll dann heißt das dass diese Vektor senkrecht sein muss zu beiden Faktoren das kann es nicht funktionieren das Vektorprodukt Kreuzprodukt liefert ein Ergebnis das senkrecht bis zu beiden Faktoren das hier muss über Faktor senkrecht sein sonst kann das nicht geben sonst ist niemals einen Vektor der das machte sie jetzt einfach testweise das
01:14
Skalarprodukt ausrechnen 1 2 3 5 0 1 zu sehen sie aber den sie nicht
01:21
senkrecht also Pech gehabt aber nicht mal dazu dieses Skalarprodukt 1 2 3 mal 5 0 1 ist einmal 5 5 plus 0 plus 3
01:33
ist 8 und 8 ist nicht 0 das ist ein Widerspruch es kann so einen
01:42
Vektor aber nicht geben es können addiert vollständig soll ob sie komplett vergessen haben
02:00
was die geometrische Bedeutung von Vektorprodukt können Sie es
02:04
trotzdem lösen also auch mit
02:09
einem Gleichungssystem beschreiben das ja einfach aus was heißt das Produkt hier schon mal Brust daneben ganz verzweifelt ist Buchstabentaste aus sagen Art ist AXA Ypsilanti als dann können sie erfahren dass ausgerechnet
02:32
so sehr dass aus also wenn sie brauchen sie vergessen haben was sie die Menschen dort ist notfalls über Gleichungssystem sollte
02:39
man wieder hinkommen besseres lustig ist das der 3 Gleichungen mit 3 unbekannten die gleichen sind so miteinander verstrickt dass sie nicht lösbar sind typischerweise habe ich 3 Gleichungen mit 3 unbekannten
02:52
typischerweise hab ich Lösung und hier sind Sie einen Fall dreier gleich 3 unbekannte ärgerlicherweise sich keine Lösung
