KB.25 kleinster Wert einer Parabel
Formal Metadata
Title |
KB.25 kleinster Wert einer Parabel
|
Title of Series | |
Number of Parts |
187
|
Author |
|
License |
CC Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this license. |
Identifiers |
|
Publisher |
|
Release Date |
2013
|
Language |
German
|
Producer |
|
Content Metadata
Subject Area |

00:00
Computer animation
00:03
Computer animation
00:24
Computer animation
Derived set (mathematics)
00:51
Rand
Computer animation
Coordinate system
01:14
Computer animation
01:24
Computer animation
00:01
so der letzte das ist sehr schlicht eine
00:03
Funktion mit den Definitionsbereich von 0 bis 4 abgeschlossen sind dabei werden und der Rechenvorschrift x fortdauernd minus 4 x und die Frage ist was ist der kleinste wird mit Bewunderung der Wert
00:25
Fragezeichen schreibt danach das oder sogar Marco bestimmen also mal die Ableitung wird werden zwar bis minus 4 lokales Momos das 0 werden das kann nur dann
00:43
passieren den gleich 2 ist das so das passiert und auch in der 2. und an der Stelle kann ich eigentlich auch für das ist eine nach oben
00:53
geöffnet worden war war mit einem scheiterte bereits 2 Funktion aus so Koordinatensystem ich weiß nicht auf welche die x-Achse die nicht aber ich weiß dass hier beim Streit liegt gleich 2 sein muss der kleinste wird nicht zwangsläufig Welt gleich 2 das ist Definitionsbereich ich
01:14
muss nicht an den Rändern der
01:18
kleinste wird ist also von 2 und was ist
01:22
das hier minus 8 bis
01:25
minus 4
