We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Dynamik: Newtonsche Gesetze

Formal Metadata

Title
Dynamik: Newtonsche Gesetze
Subtitle
Experimentalphysik 1: Kapitel 3.1
Title of Series
Number of Parts
7
Author
License
CC Attribution - NonCommercial - NoDerivatives 3.0 Germany:
You are free to use, copy, distribute and transmit the work or content in unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Producer
Production Year2025
Production PlaceAachen

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
In diesem Teaser erfahren Sie, wie Newtons Bewegungsgesetze die Ursachen für Bewegungen eines Körpers erforschen. Während in der "Kinematik" Körperbewegungen beschrieben werden, läuft die Ursachenforschung unter dem Begriff "Dynamik". Auf Körper wirken Kräfte, also physikalische Größen mit einer Richtung, die wir als Vektoren darstellen und nach den Regeln der Vektoraddition mit anderen Kräften kombinieren. Drei Gesetze hat Newton formuliert: 1) Das Trägheitsgesetz besagt, dass ein Körper ohne resultierende Kraft entweder in Ruhe bleibt oder sich gradlinig gleichförmig bewegt. 2) Laut Aktionsprinzip führt eine Kraft bei bekannter Masse zu einer bestimmten Beschleunigung. 3) Nach dem Grundsatz „Actio=Reactio“ treten Kräfte paarweise auf und wirken in entgegengesetzter Richtung.
Keywords