The Asymmetric Rh(I)-Catalyzed Pauson–Khand Reaction
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 34 | |
Autor | 0000-0003-3595-6806 (ORCID) | |
Mitwirkende | 0000-0003-3595-6806 (ORCID) | |
Lizenz | CC-Namensnennung 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/69658 (DOI) | |
Herausgeber | 05jdrrw50 (ROR) | |
Erscheinungsjahr | ||
Sprache | ||
Produzent | 05jdrrw50 (ROR) | |
Produktionsjahr | 2024 | |
Produktionsort | Frankfurt am Main |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
00:00
Chemische ReaktionReaktivitätStereoselektivitätBukett <Wein>HydroxyethylcellulosenStereoselektive SyntheseLactoneAktionspotenzialMolekulardynamikChemische ForschungPsychopharmakonOrganische SyntheseHämatitGesundheitsstörungCalcitriolAktivität <Konzentration>EnantiomerentrennungChemische VerbindungenChemische SyntheseDerivateChiralität <Chemie>CyclopentanRauschgiftChemiestudentf-ElementSyntheseölSekundärstrukturCytotoxizitätPolycyclische AromatenToluolCycloalkaneFließgrenzeRöstenMolekülReplikationsursprungSubstrat <Chemie>AllenderivateFleischersatzMultiproteinkomplexEnantiomereChemische ReaktionAllenderivateFunktionelle GruppeErdrutschHydrocarboxylierungStereoselektive SyntheseTransformation <Genetik>Chemische SyntheseDoppelbindungAlkeneReplikationsursprungRhodiumCyclopentanonChiralität <Chemie>Ligand <Biochemie>Organische SyntheseSekundärstrukturf-ElementChemische VerbindungenQuerprofilÜbergangsmetallWursthüllePseudoguaianolideFeinchemikalieRauschgiftNaturstoffReaktivitätSyntheseölStereochemieAktionspotenzialQuellgebietCyclopentanPharmazieStereoselektivitätBukett <Wein>Gangart <Erzlagerstätte>CobaltKonkrement <Innere Medizin>FließgrenzeComputeranimationBesprechung/Interview
08:04
Substrat <Chemie>EnantiomereTiermodellChemische SyntheseMolekülMultiproteinkomplexFleischersatzStereoselektive SyntheseEnantiomerentrennungChiralität <Chemie>Chemische BindungAllenderivateFließgrenzePhosphinLigand <Biochemie>Chemische ReaktionBukett <Wein>MetallKoordinationszahlReaktivitätSonnenschutzmittelChemischer ProzessStoffwechselwegRedoxreaktionEinschlussKörpertemperaturBildungsentropieSterblichkeitÜbergangsmetallReaktionsmechanismusStrukturaufklärungStereoselektivitätGesundheitsstörungPhasengleichgewichtMesitylenKohlenstoff-14AktivierungsenergieLigandChemische ReaktionAktivierungsenergieSpektroskopieFülle <Speise>Cyclische VerbindungenFließgrenzeKonkrement <Innere Medizin>Aktivität <Konzentration>ReduktionsmittelTotalsyntheseReaktionsmechanismusEliminierungsreaktionElektrolytische DissoziationKomplexeGangart <Erzlagerstätte>Chemische VerbindungenNeotenieErdrutschLigand <Biochemie>MetallFunktionelle GruppeStoffwechselwegStereoselektive SyntheseHomöopathieReaktivitätInhibitorSpezies <Chemie>KonzentratOxidschichtRhodiumElektron <Legierung>SonnenschutzmittelChemischer ProzessMultiproteinkomplexLöslichkeitLigandGesundheitsstörungKohlenstofffaserÜbergangszustandEnantiomereOktanzahlGap junctionKohlenmonoxidComputeranimation
15:49
RedoxreaktionAktivierungsenergieMetallLigandSterblichkeitEnantiomerentrennungReaktivitätAngiotensineSiliciummonoxidChiralität <Chemie>BodeninformationssystemNaphthalinChlorfluorkohlenstoffeEnantiomereStrukturaufklärungIsobutylgruppeTrichosanthinBukett <Wein>MolekülbibliothekOvulationshemmerLigandOktanzahlTransformation <Genetik>FließgrenzeBukett <Wein>Initiator <Chemie>Chiralität <Chemie>Ligand <Biochemie>ChlorRhodiumChemische EigenschaftAtomEtherStereoselektive SyntheseAllylverbindungenArylgruppeReglersubstanzAlkylammoniumverbindungenNMR-SpektroskopiePhosphorChemische ReaktionIridiumSubstrat <Chemie>Forkhead-GenReaktivitätGesundheitsstörungNeurotensinAlkeneAlkinePhosphinNeotenieKohlenmonoxidChemische VerschiebungStrukturaufklärungEnantiomereSubstituentKohlenstofffaserOrganisches LösungsmittelKompressionsmodulComputational chemistryComputeranimation
23:34
LigandChiralität <Chemie>StrukturaufklärungBukett <Wein>EnantiomereChemische ReaktionStereoselektive SyntheseFließgrenzeSubstrat <Chemie>EnantiomerentrennungAlkineWursthülleKohlenstofffaserFließgrenzeBukett <Wein>AlkinePhosphorChemische ReaktionGesundheitsstörungLigandTransformation <Genetik>SchmerzschwelleOrganisches LösungsmittelSubstrat <Chemie>Funktionelle GruppeReaktivitätMultiproteinkomplexSterische HinderungArylgruppeEtherHomocysteinDipol <1,3->PalladiumEnantiomereWasserstoffBaseWasserwelle <Haarbehandlung>Computational chemistryPräkursorLigand <Biochemie>NeurotensinDerivateComputeranimation
31:18
Regression <Geomorphologie>TiermodellModul <Membranverfahren>BindungsenergieFließgrenzeReaktionsmechanismusEnantiomerentrennungSubstrat <Chemie>Chemische ReaktionChemischer ProzessFließgrenzeGesundheitsstörungStereoselektive SyntheseStereoselektivitätComputeranimation
32:24
Chemische StrukturChemische ForschungFleischersatzAktivität <Konzentration>TotalsyntheseErdrutschStereoselektive SyntheseHomöopathieChemische ReaktionEnhancerInhibitorMolekülComputeranimation
32:58
Carvon <R->FleischersatzStromChemische ForschungArzneimittelFließgrenzeStereoselektive SyntheseEnantiomerentrennungSyntheseölHydroxylierungReaktionsmechanismusLigandEnantiomereReplikationsursprungReaktivitätTiermodellÜbergangsmetallAllenderivateChemische ReaktionRhodiumMolekulardynamikAlkeneZelldifferenzierungSubstrat <Chemie>TrichosanthinGesundheitsstörungImidazolMethylenchloridAnhydrideButtersäureBrandsilberIodideMethylgruppeOxideDimethylsulfoxidAcetonPolymereZunderbeständigkeitVeresterungStereoselektive SyntheseTotalsyntheseCycloadditionUmlagerungCarboxylateTransformation <Genetik>Setzen <Verfahrenstechnik>HydroxyaldehydeErdrutschMagnesiumKetoneOrganokatalyseChemischer ProzessKonkrement <Innere Medizin>Funktionelle GruppeChemische ReaktionAssimilatorische SulfatreduktionLigandMultiproteinkomplexEnantiomereSubstrat <Chemie>ReglersubstanzFleischersatzWerkstoffkundeMischanlageHydroxylgruppeFließgrenzeLigand <Biochemie>StereoselektivitätCarcinoma in situMethylgruppeChemische SyntheseEtherChiralität <Chemie>RhodiumChemische StrukturComputational chemistryGesundheitsstörungAktivität <Konzentration>FuranSubstituentStereochemieAbleitung <Bioelektrizität>PräkursorRacemisierungWursthülleAllenderivateComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)