Unticking ticking bombs - the fate of dumped munition in the western Baltic Sea
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/67778 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache | ||
Produktionsort | Kaiserslautern |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
QuellcodeProjektive EbeneMaßerweiterungQuellcodeHalbleiterspeicherMathematisches ModellAttributierte GrammatikStereometrieComputeranimationVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
01:24
AxiomSpeicherabzugTypentheorieBitrateStichprobeWeb SiteVerschlingungDifferenteProgrammierumgebungPolygonnetzTotal <Mathematik>Sturmsche KettePhasenumwandlungQuellcodeDatenmodellRaumauflösungVorgehensmodellProgrammierumgebungProjektive EbeneKonzentrizitätAlgorithmische ProgrammierspracheWasserdampftafelSpeicherabzugNabel <Mathematik>EmulatorGrenzschichtablösungQuellcodeMAPSchätzfunktionSkalarproduktDruckverlaufFlächeninhaltEinhüllendeBitWeb SiteSchießverfahrenKette <Mathematik>Endliche ModelltheorieDialektStichprobenumfangZweiExplosion <Stochastik>UmwandlungsenthalpieSystemzusammenbruchGanze FunktionURLComputeranimation
09:11
PhasenumwandlungQuellcodeDatenmodellRaumauflösungVorgehensmodellWeb SiteBitrateObjekt <Kategorie>KonzentrizitätWellenlehreEndliche ModelltheorieEinflussgrößeStrömungsrichtungBitrateNichtlineares GleichungssystemMAPSpeicherabzugMinimumAblaufverfolgungGerichteter GraphDialektObjekt <Kategorie>MultiplikationsoperatorDichte <Physik>Arithmetisches MittelParametersystemZahlenbereichDatenfeldMathematikComputersicherheitQuellcodeGewicht <Ausgleichsrechnung>Wurzel <Mathematik>Figurierte ZahlLinearisierungNeuroinformatikZentrische StreckungMeterMapping <Computergraphik>BefehlsprozessorQuadratzahlLastAuflösung <Mathematik>RechenwerkPrädikatenlogik erster StufeWasserdampftafelOptimierungsproblemOffene MengeBitProjektive EbeneNabel <Mathematik>Data MiningURLZellularer AutomatExistenzsatzVorzeichen <Mathematik>Globale OptimierungTotal <Mathematik>BodenwelleAlgorithmusDifferentialgleichungFehlermeldungWeb SiteComputeranimation
16:58
PhasenumwandlungObjekt <Kategorie>DatenmodellRaumauflösungEinflussgrößeViereckThumbnailLokales MinimumQuellcodeEntscheidungstheoriePhysikalisches SystemFaserbündelMAPWasserdampftafelFlächentheorieMeterWeb SiteIdentifizierbarkeitSoftwaretestMailing-ListeQuellcodeEntscheidungstheorieMAPKonzentrizitätEndliche ModelltheorieKartesische KoordinatenStreaming <Kommunikationstechnik>Lokales MinimumDialektSpeicherabzugDatenfeldArithmetisches MittelInformationMittelwertStichprobenumfangTotal <Mathematik>Auflösung <Mathematik>MultiplikationsoperatorAbstandGrößenordnungHoaxSchießverfahrenDiagrammComputeranimation
24:45
VideokonferenzComputeranimation
Transkript: English(automatisch erzeugt)