We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Monitoring von Waldgebieten mit Hilfe von Sentinel-2 abgeleiteten Vegetationsindizes

00:00

Formale Metadaten

Titel
Monitoring von Waldgebieten mit Hilfe von Sentinel-2 abgeleiteten Vegetationsindizes
Serientitel
Anzahl der Teile
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Innerhalb des Projektes werden Sentinel-2 L2A-Szenen über Irland ausgewählt. Für diese Szenen wurden zwei Vegetationsindizes berechnet, sowie mittels zonaler Statistiken der Median dieser Vegetationsindizes pro Waldgebiet. Für die automatische Waldüberwachung wurden die Veränderungen der Indizes berechnet, sowie starke Veränderungen (z.B. durch Waldrodungen) mittels eines Grenzwerts als solche gekennzeichnet.
Schlagwörter
PHON <Programm>GUIDO <Datenformat>MARKUS <Unternehmensspiel>FlächeninhaltWald <Graphentheorie>CASE <Informatik>ProgrammierungHilfesystem
Umsetzung <Informatik>RechenschieberProjektive EbeneFrequenzAnalysisFlächeninhaltComputeranimation
Open SourceGruppenoperationOffene MengeExpertensystemComputeranimation
ARCHIVE <Programm>VektorpotenzialPackprogrammTouchscreenDatenverwaltungOpen SourceWald <Graphentheorie>AggregatzustandKontextbezogenes SystemProjektive EbeneBeweistheorieBitARCHIVE <Programm>PotenzialfeldComputeranimation
World Wide WebBasis <Mathematik>MultiplikationsoperatorPhysikalisches SystemVerkehrsinformationDatenverwaltungWald <Graphentheorie>BitTaskProjektive EbeneKonditionszahlComputeranimation
PolygonFeasibility-StudieMereologieDemoszene <Programmierung>Wald <Graphentheorie>Computeranimation
Wald <Graphentheorie>AnalysisPolygonSoftwareentwicklerGleitendes MittelBitIndexberechnungFeasibility-StudieFlächeninhaltDatensatzFrequenzBeobachtungsstudiePunktwolkeComputeranimationVorlesung/Konferenz
Wald <Graphentheorie>EinflussgrößePunktwolkeMomentenproblemMathematikTemperaturstrahlungAnalysisBitComputeranimation
VorverarbeitungBasis <Mathematik>TemperaturstrahlungWald <Graphentheorie>FrequenzDemoszene <Programmierung>PixelPolygonStatistikMedianwertBitAutomatische IndexierungTotal <Mathematik>AnalysisGenerator <Informatik>ProgrammierumgebungStrahlungsgrößeFramework <Informatik>ForcingRuhmasseWürfelGanze FunktionSoftwareMultiplikationsoperatorPunktwolkeMittelwertMeterAuflösung <Mathematik>VerdeckungsrechnungFormation <Mathematik>Ausdruck <Logik>DifferentialOpen SourceOrdnung <Mathematik>MAPRechenbuchEinfügungsdämpfungARCHIVE <Programm>Computeranimation
Wald <Graphentheorie>PolygonSchwellwertverfahrenAutomatische IndexierungArithmetisches MittelProzess <Informatik>NormalvektorIndexberechnungKonditionszahlCharakteristisches PolynomDifferenteIndexCharakteristik <Algebra>Computeranimation
BitSchnitt <Mathematik>PolygonWurzel <Mathematik>Computeranimation
VorverarbeitungBasis <Mathematik>SoundverarbeitungGammafunktionDemoszene <Programmierung>Diskrete-Elemente-MethodeElementargeometrieWald <Graphentheorie>RückkopplungMittelwertBitDurchschnitt <Mengenlehre>ComputeranimationUML
Wald <Graphentheorie>RückkopplungSchnitt <Mathematik>Statistische HypotheseDemoszene <Programmierung>Wurzel <Mathematik>Spezifisches VolumenTypentheorieResultanteFlächeninhaltWort <Informatik>FlächeComputeranimation
HöheBitRückkopplungFlächeninhaltSchnitt <Mathematik>AnalysisMathematikComputeranimation
GammafunktionSchnittmengeZweiFlächeninhaltStatistische HypotheseGeradeBefehl <Informatik>PunktRückkopplungBitFreewareKurvenanpassungWald <Graphentheorie>Wurzel <Mathematik>IndexberechnungMultiplikationsoperatorBewegungLinieFlächeDiagrammComputeranimation
VorverarbeitungDetektionEinfache GenauigkeitKartesische KoordinatenImplementierungBitAutomatische HandlungsplanungWald <Graphentheorie>AdditionPräprozessorDemoszene <Programmierung>TesselationPunktSichtenkonzeptSchnelltasteWurzel <Mathematik>VorverarbeitungUmsetzung <Informatik>Gebiet <Mathematik>ComputeranimationJSON
MakrobefehlPolygonDetektionFlächeBaum <Mathematik>ÜbertragPixelFRAMEWORK <Programm>MengeSatellitensystemDatentiefeFlächentheorieMaschinelles LernenMeterWechselsprungBitPaarvergleichWurzel <Mathematik>IndexberechnungRechter WinkelAnalysisVirtuelle MaschineRelativitätstheorieMathematikFlächeninhaltValiditätGrenzschichtablösungSchaltnetzTaskProjektive EbeneSchwellwertverfahrenWald <Graphentheorie>MereologieMultiplikationsoperatorCASE <Informatik>RandomisierungTypentheoriePunktSupport-Vektor-MaschineGanze FunktionMustererkennungAlgorithmische LerntheorieBildgebendes VerfahrenTopologieVorlesung/Konferenz
VorverarbeitungSchwellwertverfahrenAutomatische IndexierungFehlermeldungWald <Graphentheorie>BitComputeranimation
Vorlesung/Konferenz