We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Keine Angst vor sperrigen Ausdrücken im QGIS!

Formal Metadata

Title
Keine Angst vor sperrigen Ausdrücken im QGIS!
Title of Series
Number of Parts
119
Author
Contributors
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Keine Angst vor Ausdrücken im QGIS! Live geht es um: -Case und if für Bedigungen. -Mit coalesce(), concat() etc. nie mehr über NULL-Werte stolpern. -Joins mit attribute() und get_feature() simulieren. -1:N-Beziehungen und räumliche Abfragen mit aggregate() und overlay() umsetzen. -Was hat es mit diesen Arrays auf sich?. -Mit with_variable() Ausdrücke lesbar gestalten. -Geometriefunktionen in Berechnungen integrieren. -Wie helfen diese merkwürdigen regulären Ausdrücke bei regexp_..()
Keywords