You keep using that word Governance
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 39 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/67228 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
CodeProjektive EbeneMeterMultiplikationsoperatorDatensatzQuellcodeComputeranimationBesprechung/Interview
01:12
DatenverwaltungVererbungshierarchieOffene MengePlastikkarteBesprechung/Interview
01:41
ProgrammierungGesetz <Physik>MereologieVersionsverwaltungPunktwolkeNeuroinformatikTouchscreenAuflösung <Mathematik>MinimalgradDigitales ZertifikatSoftwareentwicklerBesprechung/Interview
02:19
ComputerspielBitGrosskreisProjektive EbeneGüte der AnpassungVorhersagbarkeitPunktOffene MengeMultiplikationsoperatorStandardabweichungBesprechung/Interview
03:17
ComputerspielDatenstrukturDatenverwaltungMathematikOrdnung <Mathematik>Selbst organisierendes SystemSoftwareTropfenProgrammierumgebungBereichsschätzungBitEinfacher RingGruppenoperationMereologieProjektive EbeneTermKonfigurationsraumVersionsverwaltungGüte der AnpassungExogene VariableProzess <Informatik>VorhersagbarkeitPunktSchnittmengeOffene MengeWort <Informatik>DruckspannungStabilitätstheorie <Logik>PunktwolkeOpen SourceWechselseitige InformationElektronischer ProgrammführerEinfache GenauigkeitMultiplikationsoperatorSchlussregelStandardabweichungRechter WinkelComputeranimationBesprechung/Interview
10:14
DatenverwaltungOrdnung <Mathematik>Selbst organisierendes SystemSoftwareStabProgrammierumgebungEntscheidungstheorieAlgorithmische ProgrammierspracheFunktionalGruppenoperationMereologiePhysikalisches SystemProjektive EbeneTermToken-RingQuick-SortSoftwarewartungSystemaufrufVersionsverwaltungGüte der AnpassungInternetworkingParametersystemCASE <Informatik>Prozess <Informatik>AdditionExistenzsatzPunktGeschlecht <Mathematik>Abstimmung <Frequenz>Offene MengeMailing-ListeBefehl <Informatik>Weg <Topologie>DifferenteWechselseitige InformationAuflösung <Mathematik>MultiplikationsoperatorSchlussregelStandardabweichungGamecontrollerBesprechung/Interview
17:12
CodeDatenstrukturDatenverwaltungSelbst organisierendes SystemValiditätFrequenzVariableProgrammierumgebungGesetz <Physik>ÄquivalenzklasseArithmetisches MittelBitFunktionalGruppenoperationLastLeistung <Physik>MereologieSubstitutionQuick-SortFlächeninhaltSoftwarewartungReelle ZahlTexteditorNeuronales NetzProzess <Informatik>Formation <Mathematik>PunktSchnittmengeOffene MengeArithmetische FolgeVollständiger VerbandMailing-ListePlastikkarteElektronisches ForumZoomOpen SourceLaufzeitfehlerDifferenteAutorisierungSystemplattformAuflösung <Mathematik>MultiplikationsoperatorSchlussregelStandardabweichungJust-in-Time-CompilerMinkowski-MetrikRechter WinkelOrtsoperatorDesign by ContractComputeranimationBesprechung/Interview
24:09
PunktWeb SiteSystemplattformMultiplikationsoperatorVorlesung/Konferenz
25:17
Automatische HandlungsplanungMultiplikationsoperatorMinkowski-MetrikComputeranimationVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
25:57
DatensatzSelbst organisierendes SystemSpieltheorieMAPZahlenbereichQuick-SortVersionsverwaltungGüte der AnpassungFamilie <Mathematik>Automatische HandlungsplanungNichtlinearer OperatorProzess <Informatik>Dean-ZahlPunktFeuchteleitungSchnittmengeMailing-ListeOpen SourceLaufzeitfehlerWechselseitige InformationMultiplikationsoperatorStandardabweichungRechter WinkelComputeranimationBesprechung/Interview
30:15
CodeComputerspielOrdnung <Mathematik>Gebäude <Mathematik>BitGruppenoperationLeistung <Physik>MereologieProjektive EbeneTermSoftwarewartungVersionsverwaltungGüte der AnpassungNichtlinearer OperatorProzess <Informatik>VorhersagbarkeitPunktRepository <Informatik>QuaderSchnittmengeWort <Informatik>Umsetzung <Informatik>RichtungMetadatenMailing-ListeBefehl <Informatik>SoundverarbeitungQuellcodeSchreib-Lese-KopfWechselseitige InformationElektronischer ProgrammführerAuflösung <Mathematik>MultiplikationsoperatorRandwertSchlussregelFreewareRechter WinkelComputeranimationBesprechung/Interview
36:23
DatensatzOffene MengeQuellcodeComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)