We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

What is your resourceType? (Open community session)

00:00

Formale Metadaten

Titel
What is your resourceType? (Open community session)
Serientitel
Anzahl der Teile
6
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
With the release of schema v4.4 earlier this year, DataCite now supports registering DOIs for a very wide range of resource types. The Open Community Session of the DataCite Member Meeting 2021 will focus on DOI use cases for different resource types, especially those beyond datasets and articles. The following speakers will present their resource type use cases and share their experiences with the audience: Intro: Paul Vierkant (DataCite) 1. Data management plans: Maria Praetzellis (California Digital Library) 2. Software: Brian Bockelman (Morgridge Institute for Research) 3. Preprints: Eleonora Presani (arXiv) 4. Samples: Marco Marsella (FAO), Kerstin Lehnert (IGSN), Jens Klump (CSIRO) and Matt Buys (DataCite)
EinflussgrößeDatenverwaltungDigitalsignalSoftwareStichprobeProgrammbibliothekDienst <Informatik>Funktion <Mathematik>RückkopplungProdukt <Mathematik>MetadatenObjekt <Kategorie>StandardabweichungInhalt <Mathematik>Strom <Mathematik>QuellcodeMixed RealityRechenschieberCoxeter-GruppeCodeAbstraktionsebeneInteraktives FernsehenRepository <Informatik>DatentypNotebook-ComputerEreignishorizontSpezialrechnerDatenmodellComputerphysikKontrollstrukturMailing-ListeKategorie <Mathematik>DateiformatFreewareTermBildgebendes VerfahrenDatenverwaltungRückkopplungSoftwareDeskriptive StatistikFunktion <Mathematik>TypentheorieProdukt <Mathematik>GruppenoperationMereologieStichprobenumfangSystemaufrufVersionsverwaltungAutomatische HandlungsplanungCASE <Informatik>Coxeter-GruppeKartesische KoordinatenMetadatenVollständiger VerbandMailing-ListePackprogrammEinsNumerische MathematikSelbst organisierendes SystemInstantiierungSchnittmengeElektronische BibliothekWeb SiteDifferenteTouchscreenElektronischer ProgrammführerGamecontrollerTechnische ZeichnungComputeranimation
Web logHauptidealringOffene MengeMetrisches SystemElektronische BibliothekFokalpunktDigitalsignalSoftwareDatenverwaltungRechenschieberTouchscreenDatenverwaltungSoftwareProgrammbibliothekIntegralBitMereologiePhysikalisches SystemHauptidealringElektronische BibliothekWeb logEindringerkennungIdentifizierbarkeitDienst <Informatik>ComputeranimationBesprechung/InterviewXML
Elektronische BibliothekOffene MengeVirtuelle MaschineQuellcodeFreewareCodeDatenverwaltungNumerische MathematikTypentheorieGenerator <Informatik>GruppenoperationVirtuelle MaschineAutomatische HandlungsplanungService providerFokalpunktOpen SourceIdentifizierbarkeitFreewareDienst <Informatik>Computeranimation
Elektronische BibliothekKomponente <Software>StandardabweichungInformationsspeicherungSicherungskopieMetadatenTermSystemverwaltungInformationVirtuelle MaschineProgrammverifikationVerkehrsinformationSoftwaretestStatistische HypotheseDatenverwaltungGebäude <Mathematik>GraphGruppenoperationKonfigurationsdatenbankDokumentenserverVerzeichnisdienstKategorie <Mathematik>AdditionVerschlingungDienst <Informatik>EreignishorizontHauptidealringRelation <Informatik>EindeutigkeitAnalysisART-NetzCodeSondierungMooresches GesetzDatenbankSpieltheorieMereologieEbeneWeb-SeiteElektronisches ForumPhysikalisches SystemDatenverwaltungGraphInformationNumerische MathematikSelbst organisierendes SystemSoftwareFunktion <Mathematik>ProgrammierungTypentheorieMAPPhasenumwandlungSoftwaretestProgrammverifikationDichte <Stochastik>Globale OptimierungBeweistheorieEinfach zusammenhängender RaumGruppenoperationLeistung <Physik>MultiplikationPhysikalisches SystemProjektive EbeneResultanteVirtuelle MaschineVisualisierungGüte der AnpassungAutomatische HandlungsplanungProzess <Informatik>SystemverwaltungDatenfeldHauptidealringVektorpotenzialVollständigkeitRepository <Informatik>SchnittmengeUmwandlungsenthalpieMetadatenDateiformatVerkehrsinformationSoundverarbeitungWorkstation <Musikinstrument>Elektronische PublikationEreignishorizontWhiteboardWeb SiteDomain <Netzwerk>IdentifizierbarkeitMultiplikationsoperatorMinkowski-MetrikDienst <Informatik>Office-PaketLanding PageDokumentenserverEindringerkennungComputeranimationDiagrammProgramm/QuellcodeXML
DatentypWeb-SeiteVorzeichen <Mathematik>CodeSpeicherabzugART-NetzMooresches GesetzFunktion <Mathematik>NeuroinformatikTermDatenmodellDienst <Informatik>Workstation <Musikinstrument>RückkopplungBeweistheorieBeobachtungsstudieDatenverwaltungElektronische BibliothekDigital Object IdentifierInformationVerkehrsinformationOffene MengeCoxeter-GruppeGoogolPhysikalisches SystemElektronisches ForumHypermediaGraphische BenutzeroberflächeKappa-KoeffizientProgrammbibliothekStichprobeMetadatenEreignishorizontEbeneFamilie <Mathematik>SystemprogrammMusterspracheProdukt <Mathematik>Exogene VariableAssoziativgesetzDatenbankMeta-TagDesintegration <Mathematik>DokumentenserverEinfach zusammenhängender RaumSoftwaretestProgrammierumgebungDemo <Programm>WärmeausdehnungVirtuelle MaschineComputerphysikSoftwareWeb SiteDatenverwaltungRelativitätstheorieEinfach zusammenhängender RaumAutomatische HandlungsplanungSchnittmengeWeb SiteIdentifizierbarkeitDatensatzInformationSchaltnetzTelekommunikationVideokonferenzIntegralPhasenumwandlungSoftwaretestProgrammierumgebungGlobale OptimierungGruppenoperationProjektive EbeneRechenschieberVirtuelle MaschineDatenfeldNotebook-ComputerOffene MengeKartesische KoordinatenSoundverarbeitungWorkstation <Musikinstrument>Web logMultiplikationsoperatorMinkowski-MetrikRechter WinkelDienst <Informatik>Demo <Programm>GamecontrollerLanding PageDokumentenserverDigital Object IdentifierComputeranimationXML
Rollenbasierte ZugriffskontrolleOrdnungsbegriffOvalWeitverkehrsnetzMehrwertnetzRechenschieberSichtenkonzeptRouterSoftwareWissenschaftliches RechnenContent ManagementDistributionenraumFlächeninhaltDienst <Informatik>MaßstabBefehlsprozessorHyperbolischer DifferentialoperatorExakte SequenzZahlenbereichOffene MengeÄquivalenzklasseFließgleichgewichtIRIS-TCodeNotebook-ComputerServiceorientierte ArchitekturProzess <Informatik>InformationFormation <Mathematik>Chatten <Kommunikation>MultiplikationsoperatorMetadatenBeanspruchungSoftwareTypentheorieMAPProgrammierumgebungBitDatenloggerMereologiePhysikalismusProjektive EbeneVerschlingungQuick-SortFlächeninhaltServerProzess <Informatik>DatenfeldAdditionNotebook-ComputerWissenschaftliches RechnenWort <Informatik>HilfesystemService providerHomepageSkriptspracheMultigraphWeb SiteDifferenteNeuroinformatikContent ManagementKollaboration <Informatik>Figurierte ZahlSoftware EngineeringProgrammbibliothekSchnittmengeOffene MengeCanadian Mathematical SocietyBesprechung/InterviewComputeranimationFlussdiagramm
SoftwareProzess <Informatik>Notebook-ComputerInformationRechenschieberEuler-WinkelProgrammierumgebungComputersicherheitInelastischer StoßMetadatenStandardabweichungWeb logInhalt <Mathematik>GraphSichtenkonzeptProgrammbibliothekRouterMaßstabSpezialrechnerAdditionSoftwareentwicklerDienst <Informatik>DokumentenserverMehrwertnetzDatensatzWeitverkehrsnetzSimulated annealingGruppenkeimOffene MengeKonfigurationsdatenbankSerialisierbarkeitExogene VariableWeg <Topologie>GruppenoperationMechanismus-Design-TheoriePhysikalisches SystemBenutzerfreundlichkeitCodeMustererkennungNumerische MathematikSoftwareProgrammbibliothekWellenpaketMAPProgrammierumgebungBitMaßerweiterungMereologiePi <Zahl>Virtuelle MaschineQuick-SortReelle ZahlCoxeter-GruppeComputersicherheitNotebook-ComputerFeuchteleitungSchnittmengeLaufzeitsystemRichtungService providerMetadatenFramework <Informatik>IdentifizierbarkeitKontextbezogenes SystemMultiplikationsoperatorCybersexStandardabweichungPackprogrammSoftwareentwicklerDatenverwaltungGemeinsamer SpeicherHilfesystemWeb SiteDigital Object IdentifierComputeranimation
RechenschieberSichtenkonzeptWurzel <Mathematik>Exakte SequenzZustandsdichteEvolutionsstabile StrategieGruppenkeimSoftwareProgrammierumgebungKonfigurationsdatenbankSpezialrechnerMetadatenSerialisierbarkeitInhalt <Mathematik>Exogene VariableComputersicherheitWeg <Topologie>InformationGruppenoperationMechanismus-Design-TheoriePhysikalisches SystemOffene MengeLesen <Datenverarbeitung>BildverstehenTelekommunikationE-MailDichte <Stochastik>SystemprogrammierungGerichtete MengeMustererkennungHypermediaMetrisches SystemPhysikalische TheorieZahlenbereichNumerische TaxonomieAbelsche KategorieKategorie <Mathematik>MathematikMathematische LogikFluidTheoretische PhysikGasströmungTechnische OptikBitWeb SitePackprogrammDatensatzNumerische MathematikSelbst organisierendes SystemSoftwareProgrammbibliothekTypentheorieKategorie <Mathematik>Ganze FunktionDichte <Stochastik>Analytische MengeInhalt <Mathematik>Kette <Mathematik>Lokales MinimumLoopMetrisches SystemNumerische TaxonomiePhysikalisches SystemWinkelE-MailQuick-SortSystemaufrufBildverstehenZeitrichtungRouterRepository <Informatik>StrömungsrichtungOffene MengeMailing-ListeDateiformatElektronisches ForumDifferenteAutorisierungMultiplikationsoperatorDienst <Informatik>Analytische FortsetzungComputeranimationBesprechung/Interview
DateiformatVersionsverwaltungZahlzeichenFolge <Mathematik>Offene MengeDatentypRelation <Informatik>SystemprogrammierungDienst <Informatik>RouterStrukturierte ProgrammierungMetadatenDesintegration <Mathematik>Digital Object IdentifierProxy ServerInformationStrom <Mathematik>SystemverwaltungQuellcodeMailing-ListeTermImplementierungDatenfeldComputerspielDatensatzInformationNatürliche ZahlNumerische MathematikOrdnung <Mathematik>TypentheorieAutomatische IndexierungBitLoopPhysikalisches SystemRechenschieberTermQuick-SortFlächeninhaltVersionsverwaltungAutomatische HandlungsplanungWurzel <Mathematik>Coxeter-GruppeDatenfeldHauptidealringRouterElektronische BibliothekMetadatent-TestWeb SiteIdentifizierbarkeitMultiplikationsoperatorURLDienst <Informatik>PackprogrammDigital Object IdentifierIntegralGanze FunktionStichprobenumfangAdditionComputeranimation
EinflussgrößeMetadatenOffene MengeHilfesystemDateiformatElektronische PublikationSichtenkonzeptDigital Object IdentifierTermImplementierungDatenfeldNetzwerk-gebundene SpeicherungStichprobenumfangCoxeter-GruppeBitComputerspielInformationRelativitätstheorieSoftwaretestBildschirmmaskeEinfach zusammenhängender RaumRechenschieberWechselsprungBildverstehenSchnittmengeOffene MengeProtokoll <Datenverarbeitungssystem>BeobachtungsstudieKanalkapazitätDifferenteElement <Gruppentheorie>Dreiecksfreier GraphRechter WinkelComputeranimationBesprechung/Interview
BildschirmmaskeStichprobeKanalkapazitätSoftwareProtokoll <Datenverarbeitungssystem>InformationBeobachtungsstudieEinfach zusammenhängender RaumRegistrierung <Bildverarbeitung>Theoretische PhysikObjekt <Kategorie>Dienst <Informatik>SystemplattformAusnahmebehandlungComputerspielDatenstrukturInformationNatürliche SpracheNumerische MathematikRelativitätstheorieSelbst organisierendes SystemTelekommunikationDeskriptive StatistikFunktion <Mathematik>TypentheorieEDV-BeratungKategorie <Mathematik>BenutzeroberflächeKonfiguration <Informatik>Algorithmische ProgrammierspracheArithmetisches MittelBitEinfach zusammenhängender RaumGruppenoperationMaterialisation <Physik>MereologiePhysikalismusRechenschieberSpeicherabzugStichprobenumfangQuick-SortCASE <Informatik>Prozess <Informatik>Coxeter-GruppeIntegriertes InformationssystemGemeinsamer SpeicherVarietät <Mathematik>SchnittmengeInformationsspeicherungUmsetzung <Informatik>MetadatenDateiformatWeb SiteTrennschärfe <Statistik>Objekt <Kategorie>Element <Gruppentheorie>EindringerkennungDreiecksfreier GraphIdentifizierbarkeitKontextbezogenes SystemMultiplikationsoperatorRegistrierung <Bildverarbeitung>Kollaboration <Informatik>Dienst <Informatik>PackprogrammDigital Object IdentifierWechselsprungComputeranimation
EreignishorizontRegistrierung <Bildverarbeitung>Digital Object IdentifierTheoretische PhysikObjekt <Kategorie>DatenstrukturMetadatenZahlenbereichInformationStichprobeWeg <Topologie>MaßstabHauptidealringHierarchische StrukturKernel <Informatik>Analytische MengeDienst <Informatik>GruppenkeimFokalpunktDatenverwaltungAdressraumPhysikalisches SystemAliasingBildgebendes VerfahrenComputerspielDatenstrukturDatenverwaltungNumerische MathematikRelativitätstheorieSelbst organisierendes SystemMAPPhasenumwandlungGrenzschichtablösungAnalytische MengeBitGruppenoperationMultiplikationPhysikalisches SystemPhysikalismusRechenschieberStichprobenumfangÄhnlichkeitsgeometrieCASE <Informatik>Prozess <Informatik>Gemeinsamer SpeicherAdditionVererbungshierarchieSchnittmengeGrößenordnungMetadatenSchätzfunktionAliasingHierarchische StrukturAdressraumDatenmissbrauchWeg <Topologie>Web SiteSchlüsselverwaltungDifferenteObjekt <Kategorie>Element <Gruppentheorie>EindringerkennungDreiecksfreier GraphIdentifizierbarkeitMultiplikationsoperatorRegistrierung <Bildverarbeitung>Rechter WinkelDienst <Informatik>PackprogrammDigital Object IdentifierSoftwareentwicklerComputeranimation
TypentheorieStichprobenumfangVerschlingungCoxeter-GruppeRFIDElektronisches ForumWeb SiteMultiplikationsoperatorRegistrierung <Bildverarbeitung>Kollaboration <Informatik>Computeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)