GPS als Beispiel für mathematische Modellierung
Formale Metadaten
Titel |
| |
Autor | ||
Mitwirkende | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/65398 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
00:00
Mathematische ModellierungDiagrammVorlesung/Konferenz
00:30
PositionEnde <Graphentheorie>
01:55
MathematikRechnenMathematisches ProblemAngewandte MathematikZahlenbereichMathematische ModellierungComputeranimation
04:12
VektorrechnungNichtlineares GleichungssystemLängeHöhePositionMannigfaltigkeitMathematikVektorrechnungMathematisches ProblemLösung <Mathematik>QuadratEinfach zusammenhängender RaumKoordinatenKosinusfunktionMultiplikationNewton-VerfahrenPositionWinkelSummeVerweildauerEckeLängeAbstandHöhePolarkoordinatenGradientSchnittmengeRichtungRadiusDiagonale <Geometrie>SchnittpunktInverseEnde <Graphentheorie>KugelkoordinatenComputeranimation
12:16
PositionGleichungssystemBerechnungGleichungGeometrieMathematikRelativitätstheorieTrigonometrieAllgemeine RelativitätstheorieGleichungssystemVariablePhysikalischer EffektKoordinatenNewton-VerfahrenPositionRotationsellipsoidSpezielle RelativitätstheorieUmrechnungReelle ZahlLängeSchnittmengeRadiusSchnittpunktMeterZeitdifferenzKerndarstellungEnde <Graphentheorie>Vorlesung/KonferenzFlussdiagrammComputeranimation
20:34
GleichungHöheSinusfunktionPositionGleichungssystemGleichungLineares GleichungssystemMathematikPhysikalische GrößeMathematisches ProblemLösung <Mathematik>GleichungssystemVariableEllipsoidKoordinatenNewton-VerfahrenPositionNichtlineares GleichungssystemReelle ZahlEinflussgrößeVerweildauerAbstandHöhePolarkoordinatenSchnittmengeGewichtungRichtungRadiusSchnittpunktMeterZeitdifferenzEnde <Graphentheorie>Newton-ähnliches VerfahrenKugelkoordinatenComputeranimation
28:47
Mathematische ModellierungMathematikSimulationVariableEllipsoidHöheBiproduktEnde <Graphentheorie>Mathematische ModellierungComputeranimationVorlesung/Konferenz
33:54
Mathematische ModellierungMathematikMathematikAngewandte MathematikEnde <Graphentheorie>Mathematische ModellierungComputeranimationVorlesung/Konferenz
36:59
Computeranimation
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)