Word: Lifehacks - Suchen und Ersetzen
This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 26 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/64635 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
OER.DigiChem - Word6 / 26
11
16
00:00
Computeranimation
00:12
Besprechung/Interview
00:25
Computeranimation
00:54
Computeranimation
01:04
Besprechung/Interview
01:13
Computeranimation
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)
00:13
Hallo! In diesem Digicam-Video lernst du, systematische Rechtschreibfehler schnell zu korrigieren. Wenn du in deinem Dokument einen Fachbegriff oder Eigennamen systematisch falsch geschrieben hast,
00:25
wähle im Reiter Start rechts die Funktion Ersetzen. Nutze alternativ den Shortcut Steuerung H. Gebe in den Popup-Fenster bei Suchen nach den falschen Begriff oder Namen ein
00:40
und in Ersetzen durch die korrekte Schreibweise. Bestätige dann mit OK. Word hat den Fehler auf allen Seiten korrigiert. Mein Tipp! Das funktioniert auch mit doppelten Leerzeichen. Da du diese nicht siehst, gehe auf Nummer sicher und markiere die Eingabe in den entsprechenden Feldern.
01:05
In diesem Digicam-Video hast du gelernt, systematische Rechtschreibfehler in deiner Arbeit mit der Funktion Suchen und Ersetzen zu korrigieren.