We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Teaservideo: Projekt KoLidi

Formal Metadata

Title
Teaservideo: Projekt KoLidi
Author
Contributors
License
CC Attribution - ShareAlike 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Im Teaser-Video stellt sich das KoLidi-Projekt (Kollaborative Literaturgeschichte digital und interaktiv) der Universitäten Bielefeld, Paderborn sowie der Bergischen Universität Wuppertal vor. Das Projekt stellt multimediale und interaktive Kurse zur deutschsprachigen Literaturgeschichte zur Verfügung. Die Kurse haben einen kollaborativen Arbeitsfokus und bestehen aus Podcasts, Videos, Bildern, Klangbeispielen, Texten und Aufgaben unterschiedlichen Formats. Zur Verfügung stehen ein mediävistischer Kurs (Liebe, Höfische Kultur und Herrschaft) sowie ein Kurs zum 19. Jh. (Transformationen der dramatischen Form in den politischen, sozialen und moralischen Wandlungsdynamiken im langen 19. Jh.). Diese lassen sich als Ganzes, aber auch modular innerhalb von Präsenzkursen oder in hybriden bzw. asynchronen Lehrveranstaltungen nutzen. (Musik von Gemafreie-Musik-Online.de).
Keywords