We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

ChemDraw: Seiteneinrichtung und erstes Molekül

00:00

Formal Metadata

Title
ChemDraw: Seiteneinrichtung und erstes Molekül
Title of Series
Number of Parts
14
Author
Contributors
License
CC Attribution - ShareAlike 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
ChemDraw ist ein Programm zum Zeichnen von Molekülen. Es werden die grundlegenden Funktionen erklärt. Dieses Lehrvideo erklärt, wie Du Deine ChemDraw Seite einrichtest und dein erstes Molekül zeichnest.
Keywords
MoleculeComputer animationMeeting/Interview
General chemistryMoleculeComputer animationDiagram
General chemistryDiagram
General chemistryWalkingComputer animationDiagram
BiopolymerDiagram
Computer animation
MoleculeComputer animation
Nuclear magnetic resonanceGeneral chemistryChemical bondComputer animation
AtomBinding energyClick chemistryDiagramComputer animation
Binding energyComputer animationDiagram
CyclopropaneSolutionMoleculeComputer animationDiagram
MoleculeClick chemistryComputer animationDiagram
Click chemistryComputer animation
General chemistryClick chemistryComputer animation
Computer animationDiagram
General chemistryMoleculeAtomMoleculePressureComputer animationDiagram
Transcript: German(auto-generated)
Hallo, in diesem DigiCam-Video lernst du die grundlegende Einrichtung von ChemDraw kennen und zeichnest dein erstes Molekül.
ChemDraw ist ein Programm zum Zeichnen von Molekülen. Mit den Tools kannst du komplexe organische und anorganische Moleküle zeichnen und bearbeiten. Damit du dein erstes Molekül zeichnen kannst, musst du das Programm zunächst einrichten. Dazu wähle zuerst ein Style Sheet aus, gehe dafür oben links unter File auf Open Style Sheet.
Dort werden dir die gängigsten angezeigt. Für viele Anwendungen hat sich ACS Document 1996 bewährt, welches wir hier verwenden. Um einfacher arbeiten zu können, lohnt es sich ein paar Symbolleisten einzublenden.
Gehe dazu oben links auf View, füge die Main, General, Style, Object und Structure Toolbars hinzu.
Mein Tipp, du kannst die Symbolleisten an den Rand des Fensters ziehen, um sie dort zu verankern, damit sie nicht über deinem Dokument hängen. Dabei sollte der graue Bereich am Rand vor dem Loslassen groß genug werden, sodass die Symbolleiste dort hineinpasst.
Jetzt kannst du dein erstes Molekül zeichnen.
Wähle dazu in der Main Toolbar das Solid Bond Tool aus. Klicke in die Mitte des Dokuments, um eine Bindung zu zeichnen. Wenn du an das Ende der Bindung klickst, wird die Kette verlängert. Um die Richtung der Bindung zu ändern, musst du die linke Maustaste beim Erstellen einer Bindung gedrückt halten
und deine Maus in die gewünschte Richtung bewegen. CamDraw hat auch weitere Molekülbarsteine in der Main Toolbar. Dort findest du verschiedene Kohlenstoffringe. Den Sessel in zwei Formen und ungesättigte Ringe, sowie ein Tool zum Zeichnen langer Ketten.
Zeichne zur Übung das folgende Molekül. Nutze dazu das 6-Ring-Tool und das Chains-Tool. Halte das Video kurz an. Im Abschluss zeigen wir dir die Lösung. Zur Zeichnung des gezeigten Moleküls, beginne mit dem 6-Ring.
Wähle das entsprechende Tool aus. Klicke an der Stelle in deiner Zeichenfläche, an der das Molekül platziert werden soll. Klicke in die Mitte des Dokuments. Klicke in die Mitte des Dokuments. Klicke in die Mitte des Dokuments. Klicke in die Mitte des Dokuments.
Klicke in die Mitte des Dokuments. Wähle das Chains-Tool. Fahre mit der Maus über das Atom am 6-Ring, an dem du die Kette ansetzen möchtest. Drücke die Maus und ziehe mit gedrückter Maustaste waagerecht nach rechts.
Ziehe dabei so weit, bis die Kette die richtige Länge hat. Achtung, wenn du die Maus zu weit nach oben oder unten bewegst, ändert sich der Winkel zwischen Ring und Kette. Das muss vermieden werden. Wenn die Kette die richtige Länge und den richtigen Winkel hat, kannst du die linke Maustaste loslassen.
In diesem Digicam-Video hast du die Einrichtung von Camdor Dokumenten und das Zeichnen einfacher Moleküle erlernt. Nutze dein neues Wissen und zeichne ein paar Moleküle.
Vielen Dank für's Zuschauen.